Rüdiger Maas ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung Maas Beratungsgesellschaft mbH mit Konzentration auf die Themen Rekrutierung, Prozessoptimierung, Organisations- und Personalentwicklung. Zudem gründete er das Institut zur Generationenforschung, das sich vorwiegend auf die Forschung der gegenseitigen Beeinflussung der Generationen untereinander, in Unternehmen, aber auch in der Gesellschaft konzentriert.
Rüdiger Maas ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung Maas Beratungsgesellschaft mbH mit Konzentration auf die Themen Rekrutierung, Prozessoptimierung, Organisations- und Personalentwicklung. Zudem gründete er das Institut zur Generationenforschung, das sich vorwiegend auf die Forschung der gegenseitigen Beeinflussung der Generationen untereinander, in Unternehmen, aber auch in der Gesellschaft konzentriert.
"Auf der Basis aktueller Forschung wird in diesem Buch gut lesbar zusammengefasst, wie die Generation Z denkt, lebt und handelt. Führungskräfte und Personalverantwortliche erhalten viele Tipps für den Umgang mit dieser Generation zum Beispiel in den Bereichen Recruiting, Einarbeitung oder Unternehmenskultur. Das Buch liefert einige Aha-Momente und hilft sehr dabei, Nachwuchskräfte zu verstehen." rhwpraxis Personalführung und Kreativität, Juni 2023
"Das Buch von Rüdiger Maas wendet sich vor allem an Personaler*innen und zeigt detailliert auf, wie die Generation Z „tickt“ und wie sich Unternehmen mit der Generation Z auseinandersetzen und deren Ansprüche ernst nehmen können: Angefangen bei Personalmarketing und Recruiting über Bewerbungsgespräche bis hin zu Onboarding und der Bindung der Generation Z an das Unternehmen." Werner Schröttenhamer, Coverdale Review, März 2023
"Auf der Basis aktueller Forschung wird in diesem Buch gut lesbar zusammengefasst, wie die Generation Z denkt, lebt und handelt. Führungskräfte und Personalverantwortliche erhalten viele Tipps für den Umgang mit dieser Generation zum Beispiel in den Bereichen Recruiting, Einarbeitung oder Unternehmenskultur. Das Buch liefert einige Aha-Momente und hilft sehr dabei, Nachwuchskräfte zu verstehen." rhwpraxis Personalführung und Kreativität, Juni 2023
"Das Buch von Rüdiger Maas wendet sich vor allem an Personaler*innen und zeigt detailliert auf, wie die Generation Z „tickt“ und wie sich Unternehmen mit der Generation Z auseinandersetzen und deren Ansprüche ernst nehmen können: Angefangen bei Personalmarketing und Recruiting über Bewerbungsgespräche bis hin zu Onboarding und der Bindung der Generation Z an das Unternehmen." Werner Schröttenhamer, Coverdale Review, März 2023