Das Buch war für mich wichtig, da meine Frau einen Plotter hat und mit diesem entsprechende Papiere und Stoffe bearbeitet. Für verschiedene Gestaltungen werden immer wieder Dateien zum Download angeboten oder man kann mit Inkscape entsprechende Dateien erstellen, welche dann als Vorlagen an das Gerät übertragen werden können.
Mit dem Buch kann selbst ein Anfänger nach kurzer Zeit bereits erste Erfolge verbuchen. Die Erklärungen sind praxisnah, leicht verständlich und die Darstellungen können gut nachvollzogen werden.
Gefallen hat mir die übersichtliche Gliederung und Gestaltung des Buches. Somit kommt man gut nach Erklärung der Funktionen und einzelnen Grundkenntnissen in den fortgeschrittenen Bereich wie z. B. das arbeiten mit Ebenen und die verschiedenen Filter und deren Anwendungen.
Sehr gut sind die Anhänge. Der Anhang B mit den Tastenkombinationen kann im praktischen Betrieb das Hauptmerkmal auf die Bearbeitung gut unterstützen, da das klicken und Maus wandern durch Menüs dadurch entfällt und man schneller vorankommt. Der Anhang C mit der Übersicht über die Filtereffekte ist aufgrund der prägnanten Übersicht sehr empfehlenswert und gut umgesetzt.
Mein Fazit: Dieses Buch ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eine gute Wahl. Die Filter und Erweiterungen sind eine gute Ergänzung gegenüber anderen Werken und haben mich positiv überrascht.
Uwe Schöler ist begeisterter OpenSource-Anhänger, der sich seit 2006 mit verschiedenen OpenSource-Projekten beschäftigt. Einen großen Beitrag leistete er für das deutsche Projekt von OpenOffice.org, welches inzwischen unter Libreoffi ce.org geführt wird. Ebenfalls zu dieser Zeit kam er als Übersetzer zum Inkscape- Projekt und half beim Übersetzen der Programmoberfläche und von Beiträgen auf der Webseite. Zwischendurch war er fester Bestandteil des Übersetzerteams. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Familie und Freunden, im Verein oder in seinem Garten.
Uwe Schöler ist begeisterter OpenSource-Anhänger, der sich seit 2006 mit verschiedenen OpenSource-Projekten beschäftigt. Einen großen Beitrag leistete er für das deutsche Projekt von OpenOffice.org, welches inzwischen unter Libreoffi ce.org geführt wird. Ebenfalls zu dieser Zeit kam er als Übersetzer zum Inkscape- Projekt und half beim Übersetzen der Programmoberfläche und von Beiträgen auf der Webseite. Zwischendurch war er fester Bestandteil des Übersetzerteams. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Familie und Freunden, im Verein oder in seinem Garten.
Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.
Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich