Agile Innovation Sprint

Innovation im Unternehmen erlebbar machen

49,99 € (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

vorbestellbar
Beschreibung
Agile Innovation Sprint
Der Leitfaden für Menschen, die Innovation in ihrem Unternehmen erlebbar machen wollen.
- Nutzer:innenorientierte Lösungen innerhalb von 5 Wochen für komplexe Probleme entwickeln.
- Den gesamten Innovationsprozess zusammen mit Ihren Kolleg:innen gestalten.
- Eine umfangreiche Sammlung von Hintergrundwissen, erprobten Methoden und praktischen Anleitungen inklusive Zugriff zu einer eigens im Rahmen dieses Buches entwickelten Arbeitsumgebung auf Miro
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches

Du stehst vor der Herausforderung, innerhalb kürzester Zeit innovative Ideen ins Unternehmen zu bringen oder Lösungen für die Probleme Deiner Kund:innen zu finden? Du musst Entscheidungsträger:innen von Deinem Vorhaben überzeugen? Du musst Kolleg:innen innerhalb kürzester Zeit in wertschätzende und wertschöpfende Arbeit bringen? Hier erfährst du, wie Du ein Team aufstellst, Innovationsprozesse initiierst und sie erfolgreich und vor allem schnell durchführst und abschließt.
Agile Innovation Sprint
Der Leitfaden für Menschen, die Innovation in ihrem Unternehmen erlebbar machen wollen.
- Nutzer:innenorientierte Lösungen innerhalb von 5 Wochen für komplexe Probleme entwickeln.
- Den gesamten Innovationsprozess zusammen mit Ihren Kolleg:innen gestalten.
- Eine umfangreiche Sammlung von Hintergrundwissen, erprobten Methoden und praktischen Anleitungen inklusive Zugriff zu einer eigens im Rahmen dieses Buches entwickelten Arbeitsumgebung auf Miro
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches

Du stehst vor der Herausforderung, innerhalb kürzester Zeit innovative Ideen ins Unternehmen zu bringen oder Lösungen für die Probleme Deiner Kund:innen zu finden? Du musst Entscheidungsträger:innen von Deinem Vorhaben überzeugen? Du musst Kolleg:innen innerhalb kürzester Zeit in wertschätzende und wertschöpfende Arbeit bringen? Hier erfährst du, wie Du ein Team aufstellst, Innovationsprozesse initiierst und sie erfolgreich und vor allem schnell durchführst und abschließt.
Kundenbewertungen für "Agile Innovation Sprint"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Autor(en)

Andrea Kuhfuß ist seit 2021 Mitgründerin und Geschäftsführerin der QLab Think Tank GmbH. Davor war sie als Agile Consultant, Innovationsberaterin und Design Thinking Coach bei der Kurswechsel Unternehmensberatung GmbH und als Beraterin bei der HEC GmbH, einem Softwareentwicklungshaus, tätig. Inhalt ihrer Arbeit ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen auf dem Weg zu einer lernenden und innovativen Organisation. Agiles Prozess- und Projektmanagement stehen hierbei im Vordergrund. Andrea hat 2016 das Zertifikationsstudium ‚Leading Digital Transformation and Innovation‘ am Hasso-Plattner Institut / Stanford University absolviert und ist als Sprecherin, Moderatorin und Trainerin aktiv. In ihrem früheren Arbeitsleben war Andrea als Wirtschaftsassistentin, Kunsthistorikerin und Innovationsmanagerin für den Bereich Kreativwirtschaft und Digitalisierung tätig. Andrea Kuhfuß lebt und arbeitet in Bremen.
Patrick Runge hat seinen BWL-Abschluss mit Schwerpunkt international Entrepreneurship, Management&Marketing gemacht. Mitte 2021 brachte er sein Interesse an Disruption, Innovation und Nachhaltigkeit in den ersten Sprint des QLab Think Tanks ein. Als Projektmanager bereitet Patrick nun die verschiedenen Projekte vor und begleitet die Prozesse. Darüber hinaus ist er für das Business Development im QLab selbst mitverantwortlich. Sein Ziel ist es, nachhaltige und vor allem ganzheitliche Lösungen voranzubringen. Durch die digitale Arbeitsweise im QLab arbeitet Patrick ortsunabhängig, aber meist vom Casino Futur, dem Co-Working Space im Herzen des Bremer Viertels. Sein Lebensmittelpunkt stellt ebenfalls Bremen seit seinem Studienbeginn 2018 Bremen dar.

Andrea Kuhfuß ist seit 2021 Mitgründerin und Geschäftsführerin der QLab Think Tank GmbH. Davor war sie als Agile Consultant, Innovationsberaterin und Design Thinking Coach bei der Kurswechsel Unternehmensberatung GmbH und als Beraterin bei der HEC GmbH, einem Softwareentwicklungshaus, tätig. Inhalt ihrer Arbeit ist die Beratung von Unternehmen und Organisationen auf dem Weg zu einer lernenden und innovativen Organisation. Agiles Prozess- und Projektmanagement stehen hierbei im Vordergrund. Andrea hat 2016 das Zertifikationsstudium ‚Leading Digital Transformation and Innovation‘ am Hasso-Plattner Institut / Stanford University absolviert und ist als Sprecherin, Moderatorin und Trainerin aktiv. In ihrem früheren Arbeitsleben war Andrea als Wirtschaftsassistentin, Kunsthistorikerin und Innovationsmanagerin für den Bereich Kreativwirtschaft und Digitalisierung tätig. Andrea Kuhfuß lebt und arbeitet in Bremen.
Patrick Runge hat seinen BWL-Abschluss mit Schwerpunkt international Entrepreneurship, Management&Marketing gemacht. Mitte 2021 brachte er sein Interesse an Disruption, Innovation und Nachhaltigkeit in den ersten Sprint des QLab Think Tanks ein. Als Projektmanager bereitet Patrick nun die verschiedenen Projekte vor und begleitet die Prozesse. Darüber hinaus ist er für das Business Development im QLab selbst mitverantwortlich. Sein Ziel ist es, nachhaltige und vor allem ganzheitliche Lösungen voranzubringen. Durch die digitale Arbeitsweise im QLab arbeitet Patrick ortsunabhängig, aber meist vom Casino Futur, dem Co-Working Space im Herzen des Bremer Viertels. Sein Lebensmittelpunkt stellt ebenfalls Bremen seit seinem Studienbeginn 2018 Bremen dar.

Weitere Titel des Autors Auch oft angesehen
Weitere Titel des Autors
Auch oft angesehen
Adaption!
79,99 € 
NEU
Scrum Think big
34,99 € 
NEU
Inkscape
29,99 € 
NEU
NEU
Der Systemtest
69,99 € 
Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Aktuelles & Angebote
im monatlichen IT-Newsletter.

Hanser Youtube Channel

Autoreninterviews,
Messebesuche, Buchvorstellungen,
Events
und vieles mehr.

Hanser Podcast

Wissen für die Ohren

Themen aus Wirtschaft,
Management und Technik