Agile Organisationsentwicklung

Iterative, inkrementelle und lernende Bewegung ermöglichen

39,99 € (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

vorbestellbar
Beschreibung
Agile Organisationsentwicklung
(Klassische wie systemische) Organisationsentwickler und -entwicklerinnen beschreiben Veränderungen mit der Veränderungskurve nach Kübler-Ross und/oder Kotter. Diese beschreiben Veränderungen als unabänderliche Impulse, die mittels geeigneter Kommunikationsmaßnahmen besser „verdaubar“ sind.
Erfolgreiche agile Transitionen verändern Werte, Verhalten und Arbeitsumfelder (=Hardware) der Beteiligten. Im Sinne Everett Rogers nehmen die Beteiligten also eine Innovation an – oder sie verwerfen diese.
Die Autorin beschreibt in dem Buch „Agile Organisationsentwicklung“ erfolgreiche Verfahren / Vorgehensweisen, die es den Beteiligten erleichtert, die Innovation „Agilität“ auf allen Ebenen anzunehmen.
Agile Organisationsentwicklung
(Klassische wie systemische) Organisationsentwickler und -entwicklerinnen beschreiben Veränderungen mit der Veränderungskurve nach Kübler-Ross und/oder Kotter. Diese beschreiben Veränderungen als unabänderliche Impulse, die mittels geeigneter Kommunikationsmaßnahmen besser „verdaubar“ sind.
Erfolgreiche agile Transitionen verändern Werte, Verhalten und Arbeitsumfelder (=Hardware) der Beteiligten. Im Sinne Everett Rogers nehmen die Beteiligten also eine Innovation an – oder sie verwerfen diese.
Die Autorin beschreibt in dem Buch „Agile Organisationsentwicklung“ erfolgreiche Verfahren / Vorgehensweisen, die es den Beteiligten erleichtert, die Innovation „Agilität“ auf allen Ebenen anzunehmen.
Kundenbewertungen für "Agile Organisationsentwicklung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Autor(en)

Judith Andresen hat als Projektcoach ein untrügliches Gespür dafür, was ein IT-Projekt blockiert. Mit Blick auf die jeweilige Situation zeigt sie Wege zu gemeinsamen Zielen, adäquaten Methoden und sinnvoller Kommunikation. Sie setzt dabei vorwiegend auf agile Methoden. Judith Andresen hält regelmäßig Vorträge über Projektmethoden und Unternehmenskultur und berichtet darüber in ihrem Blog judithandresen.com/blog.

Judith Andresen hat als Projektcoach ein untrügliches Gespür dafür, was ein IT-Projekt blockiert. Mit Blick auf die jeweilige Situation zeigt sie Wege zu gemeinsamen Zielen, adäquaten Methoden und sinnvoller Kommunikation. Sie setzt dabei vorwiegend auf agile Methoden. Judith Andresen hält regelmäßig Vorträge über Projektmethoden und Unternehmenskultur und berichtet darüber in ihrem Blog judithandresen.com/blog.

Weitere Titel des Autors Auch oft angesehen
Auch oft angesehen
NEU
NEU
Tontechnik
39,99 € 
NEU
Agiles Coaching
34,99 € 
NEU
SQL Server 2022
59,99 € 
M
49,99 € 
NEU
Der Systemtest
69,99 € 
Leiterplatten
39,99 € 
NEU
CAD für Maker
34,99 € 
Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Aktuelles & Angebote
im monatlichen IT-Newsletter.

Hanser Youtube Channel

Autoreninterviews,
Messebesuche, Buchvorstellungen,
Events
und vieles mehr.

Hanser Podcast

Wissen für die Ohren

Themen aus Wirtschaft,
Management und Technik