Dr. Armin U. Schmiegel verbindet F&E-Führungserfahrung in der Energie- und Leistungselektronik mit seiner Lehrtätigkeit an der Hochschule Reutlingen . Er gilt als effizienter und kreativer Gestalter von Entwicklungsprozessen und Veränderungen. So führte er u.a. agile Methoden wie Scrum4Hardware ein. Zuletzt verantwortete er als Senior Vice President R&D die Entwicklung von Antriebs- und Energiesystemen in international aufgestellten Teams (u. a. in Deutschland und Indien).
Dr. Armin U. Schmiegel verbindet F&E-Führungserfahrung in der Energie- und Leistungselektronik mit seiner Lehrtätigkeit an der Hochschule Reutlingen . Er gilt als effizienter und kreativer Gestalter von Entwicklungsprozessen und Veränderungen. So führte er u.a. agile Methoden wie Scrum4Hardware ein. Zuletzt verantwortete er als Senior Vice President R&D die Entwicklung von Antriebs- und Energiesystemen in international aufgestellten Teams (u. a. in Deutschland und Indien).
"Das Buch führt Leserinnen und Leser in das Design von Speichersystemen ein. Es ermöglicht zu verstehen, welche Komponenten verwendet werden und welche Konsequenzen der Einsatz bestimmter Speichertechnologien für die Speicheraufgabe hat. Anhand von Beispielen wird erklärt, was bei der Konzeption eines Speichersystems beachtet werden muss und wie sinnvolle Entwicklungs- aber auch Investitionsentscheidungen getroffen werden können. Übungsaufgaben und zahlreiche Illustrationen helfen, das erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden." VDI Energie + Umwelt, Februar 2024
"Das Lehrbuch führt Leser:innen in das Design von Speichersystemen ein. [...] Anhand von Beispielen wird erklärt, was bei der Konzeption eines Speichersystems beachtet werden muss und wie sinnvolle Entwicklungs- aber auch Investitionsentscheidungen getroffen werden können." bhkw Infozentrum, Juli 2023
"Das 260 Seiten umfassende Lehrbuch führt in das Design von Speichersystemen ein. Es ermöglicht, zu verstehen, welche Komponenten verwendet werden und welche Konsequenzen der Einsatz bestimmter Technologien für die Speicheraufgabe hat. [...] Übungsaufgaben und zahlreiche Illustrationen helfen, das erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden." ep Elektronik Praktiker, Juni 2023
"Das Buch führt Leserinnen und Leser in das Design von Speichersystemen ein. Es ermöglicht zu verstehen, welche Komponenten verwendet werden und welche Konsequenzen der Einsatz bestimmter Speichertechnologien für die Speicheraufgabe hat. Anhand von Beispielen wird erklärt, was bei der Konzeption eines Speichersystems beachtet werden muss und wie sinnvolle Entwicklungs- aber auch Investitionsentscheidungen getroffen werden können. Übungsaufgaben und zahlreiche Illustrationen helfen, das erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden." VDI Energie + Umwelt, Februar 2024
"Das Lehrbuch führt Leser:innen in das Design von Speichersystemen ein. [...] Anhand von Beispielen wird erklärt, was bei der Konzeption eines Speichersystems beachtet werden muss und wie sinnvolle Entwicklungs- aber auch Investitionsentscheidungen getroffen werden können." bhkw Infozentrum, Juli 2023
"Das 260 Seiten umfassende Lehrbuch führt in das Design von Speichersystemen ein. Es ermöglicht, zu verstehen, welche Komponenten verwendet werden und welche Konsequenzen der Einsatz bestimmter Technologien für die Speicheraufgabe hat. [...] Übungsaufgaben und zahlreiche Illustrationen helfen, das erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden." ep Elektronik Praktiker, Juni 2023
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich