Von Logik zu Metalogik

Einführung in die Metatheorie der Prädikatenlogik

39,99 € (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

vorbestellbar
Beschreibung
Von Logik zu Metalogik
Der Schlüssel zum Verständnis von Strukturen und Beziehungen

Die Prädikatenlogik ermöglicht, komplexere Aussagen über Objekte und deren Beziehungen zueinander zu formulieren. Anhand von Variablen, Quantoren und Prädikaten werden präzise, logische Aussagen getroffen. Viele Bereiche wie beispielsweise Mathematik, Informatik oder Philosophie basieren in ihrem logischen Aufbau auf der Prädikatenlogik.
Das Buch bietet eine Einführung in die Prädikatenlogik und vermittelt ein tieferes Verständnis der klassischen Logik und ihrer Metatheorie. Es ist klar und einfach geschrieben und wird durch viele Beispiele veranschaulicht. So wird dieses komplexe, anspruchsvolle Thema auch ohne Vorwissen verständlich!

- So einfach und knapp wie möglich
- Viele Beispiele erleichtern das Verständnis
- Mit Aufgaben und Lösungen

Zum Inhalt:
Formale Sprache, Semantik und syntaktisches Schlusssystem aufbauen
Sätze der Metalogik und ihre Beziehungen zueinander kennen
Zieht ab von „Wie formalisiere ich?“ – Zielt auf: „Wie beweise ich?“
Liefert die Grundlage für alle Logiken
Von Logik zu Metalogik
Der Schlüssel zum Verständnis von Strukturen und Beziehungen

Die Prädikatenlogik ermöglicht, komplexere Aussagen über Objekte und deren Beziehungen zueinander zu formulieren. Anhand von Variablen, Quantoren und Prädikaten werden präzise, logische Aussagen getroffen. Viele Bereiche wie beispielsweise Mathematik, Informatik oder Philosophie basieren in ihrem logischen Aufbau auf der Prädikatenlogik.
Das Buch bietet eine Einführung in die Prädikatenlogik und vermittelt ein tieferes Verständnis der klassischen Logik und ihrer Metatheorie. Es ist klar und einfach geschrieben und wird durch viele Beispiele veranschaulicht. So wird dieses komplexe, anspruchsvolle Thema auch ohne Vorwissen verständlich!

- So einfach und knapp wie möglich
- Viele Beispiele erleichtern das Verständnis
- Mit Aufgaben und Lösungen

Zum Inhalt:
Formale Sprache, Semantik und syntaktisches Schlusssystem aufbauen
Sätze der Metalogik und ihre Beziehungen zueinander kennen
Zieht ab von „Wie formalisiere ich?“ – Zielt auf: „Wie beweise ich?“
Liefert die Grundlage für alle Logiken
Kundenbewertungen für "Von Logik zu Metalogik"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Autor(en)

Norbert Gratzl studierte Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaft in Salzburg und promovierte 2002 im Fachbereich Philosophie. Von 2009 bis 2010 war er akkreditierter parlamentarischer Assistent am Europäischen Parlament. Seit 2010 ist er am Munich Center for Mathematical Philosophy der Ludwig-Maximilians-Universität München angestellt, an dem er seit 2022 als akademischer Oberrat tätig ist. Er ist außerdem Mitglied diverser Auswahlgremien sowie Koordinator des Studiengangs „Logic and Philosophy of Science“ am MCMP. 2022 und 2023 gewann er einen Preis für gute Lehre.

Norbert Gratzl studierte Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaft in Salzburg und promovierte 2002 im Fachbereich Philosophie. Von 2009 bis 2010 war er akkreditierter parlamentarischer Assistent am Europäischen Parlament. Seit 2010 ist er am Munich Center for Mathematical Philosophy der Ludwig-Maximilians-Universität München angestellt, an dem er seit 2022 als akademischer Oberrat tätig ist. Er ist außerdem Mitglied diverser Auswahlgremien sowie Koordinator des Studiengangs „Logic and Philosophy of Science“ am MCMP. 2022 und 2023 gewann er einen Preis für gute Lehre.

Cover Downloads

Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.

Print Cover

Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.

Print Cover

Produktsicherheit<

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Auch oft angesehen
Auch oft angesehen