Künstliche Intelligenz für Alltag und Beruf

39,99 € (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

lieferbar
39,99 € (PDF)

sofort lieferbar

39,99 € (ePub)

sofort lieferbar

Beschreibung
Künstliche Intelligenz für Alltag und Beruf
Für alle, die KI nicht nur verstehen, sondern sinnvoll nutzen und mitgestalten wollen!

Die Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt in rasantem Tempo – im privaten Alltag ebenso wie im Berufsleben. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die transformative Kraft der KI und zeigt, wie sie Lebensqualität, Produktivität und Entscheidungsprozesse neu definiert. Gleichzeitig beleuchtet es kritisch die ethischen, gesellschaftlichen und technologischen Herausforderungen, die mit dieser Entwicklung einhergehen.

Ob im Management, im Ingenieurwesen oder im täglichen Leben – anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele und fundierter Analysen erhalten Leserinnen und Leser einen vielschichtigen Einblick in die Wirkweise und Auswirkungen moderner KI-Systeme.
Beschrieben werden u. a. private bzw. berufliche Anwendungen wie Spracherkennung, Finanzprognosen, maschinelles Sehen, medizinische Diagnosesysteme und Mensch-Maschine-Interaktionen. Ethische Herausforderungen und Fairnessprobleme werden aufgezeigt, um eine Vertrauenskrise zu vermeiden.

Dieses Buch ist nicht nur ein informativer Leitfaden, sondern auch ein Denkanstoß: Es lädt dazu ein, die Rolle der KI in einer global vernetzten Welt zu hinterfragen, neue Kompetenzprofile zu entdecken und sich aktiv an der Gestaltung einer fairen, inklusiven und nachhaltigen Technologiezukunft zu beteiligen.
Künstliche Intelligenz für Alltag und Beruf
Für alle, die KI nicht nur verstehen, sondern sinnvoll nutzen und mitgestalten wollen!

Die Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt in rasantem Tempo – im privaten Alltag ebenso wie im Berufsleben. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die transformative Kraft der KI und zeigt, wie sie Lebensqualität, Produktivität und Entscheidungsprozesse neu definiert. Gleichzeitig beleuchtet es kritisch die ethischen, gesellschaftlichen und technologischen Herausforderungen, die mit dieser Entwicklung einhergehen.

Ob im Management, im Ingenieurwesen oder im täglichen Leben – anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele und fundierter Analysen erhalten Leserinnen und Leser einen vielschichtigen Einblick in die Wirkweise und Auswirkungen moderner KI-Systeme.
Beschrieben werden u. a. private bzw. berufliche Anwendungen wie Spracherkennung, Finanzprognosen, maschinelles Sehen, medizinische Diagnosesysteme und Mensch-Maschine-Interaktionen. Ethische Herausforderungen und Fairnessprobleme werden aufgezeigt, um eine Vertrauenskrise zu vermeiden.

Dieses Buch ist nicht nur ein informativer Leitfaden, sondern auch ein Denkanstoß: Es lädt dazu ein, die Rolle der KI in einer global vernetzten Welt zu hinterfragen, neue Kompetenzprofile zu entdecken und sich aktiv an der Gestaltung einer fairen, inklusiven und nachhaltigen Technologiezukunft zu beteiligen.
Kundenbewertungen für "Künstliche Intelligenz für Alltag und Beruf"
(Geprüfte Bewertung)
06.10.2025

Ein verständlicher und praxisnaher Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz

Das Buch bietet einen hervorragenden Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen der KI. Es ist klar und verständlich geschrieben, sodass auch Leserinnen und Leser ohne technisches Vorwissen den Inhalten gut folgen können. Die Autoren verknüpfen anschauliche Beispiele aus Alltag und Beruf mit einem fundierten Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Besonders überzeugend sind die Ausführungen zu Datenschutz, Standardisierung und der verantwortungsvollen Nutzung von Daten. Damit vermittelt das Buch nicht nur Wissen, sondern auch Orientierung im Umgang mit modernen Technologien. Eine sehr empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich praxisnah und kompetent über Künstliche Intelligenz informieren möchten.

(Geprüfte Bewertung)
30.09.2025

umfassender Überblick und trotzdem leicht lesbar

Das Buch zeigt gut verständlich den Einfluss der KI auf uns alle auf und gibt einen umfassenden Überblick, wie durch KI die Gesellschaft verändert werden wird. Der Inhalt kommt ohne Formeln aus und geht weit über die Nutzung von ChatGPT hinaus. Gut strukturiert werden die Einflüsse im privaten Alltag von smart home über Wohnen,Einkauf, Mobilität, Gesundheit u.v.m. als auch im Beruf und v.a. die Änderung der Anforderungsprofile für neue Berufsbilder erklärt. Die Autoren gehen auch Probleme an, wenn absehbar viele Berufe und Tätigkeiten einfach ersetzt werden und Arbeitsplätze wegfallen, aber auch inhärente Probleme mit Fairness und Datenschutz, zu denen sie klar Stellung beziehen und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Für mich ist es ein Buch, das einen umfassenden Überblick gibt, zum Nachdenken anregt und trotzdem leicht lesbar bleibt. Genau das macht es empfehlenswert für alle, die verstehen wollen, wie KI unseren Alltag und Beruf verändert.

(Geprüfte Bewertung)
29.09.2025

Sehr guter Überblick über KI

Das Buch ist leicht nachvollziehbar und ohne Vorwissen sehr gut zu lesen. Der Autor gibt einen umfassenden Überblick über die Nutzung von KI im Alltag und Beruf. Es wird auch ein Ausblick auf Einflüsse in naher und weiterer Zukunft gegeben und daraus auch Anforderungen abgeleitet, entstehende Probleme rechtzeitig zu lösen. Als wichtig werden Fragen der Standardisierung und der Nutzungsbedingungen herausgestellt, damit die Daten für Auswertungen genutzt werden können und die Privatsphäre und Datenschutz trotzdem gewahrt werden. Sowohl für den privaten als auch für den beruflichen Gebrauch kann ich das Buch sehr empfehlen.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Autor(en)

Prof. Dr. Günter Hofbauer lehrt und forscht an der Technischen Hochschule Ingolstadt. Seine Schwerpunkte liegen im Innovations- und Technologiemanagement im internationalen Kontext. Der Forschungsschwerpunkt fokussiert sich auf die Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Industrie, aber auch im Alltag. Er forscht als Gastprofessor an der Shenzhen Technology University in China.
Dr. Ruimei Zhou ist Dekanin an der L.K. Group Industrial Technology Empowerment Akademie in Shenzhen, an der KI-Anwendungen gelehrt werden. Davor war sie tätig im Management der Shenzhen Artificial Intelligence Industry Association und des Standing Committee of the All-China Federation of Industry and Commerce Artificial Intelligence Committee. Sie hat mehr als 20 Jahre Management-Erfahrung in der Industrie und drei Jahre Lehrtätigkeit an einer Universität.

Prof. Dr. Günter Hofbauer lehrt und forscht an der Technischen Hochschule Ingolstadt. Seine Schwerpunkte liegen im Innovations- und Technologiemanagement im internationalen Kontext. Der Forschungsschwerpunkt fokussiert sich auf die Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Industrie, aber auch im Alltag. Er forscht als Gastprofessor an der Shenzhen Technology University in China.
Dr. Ruimei Zhou ist Dekanin an der L.K. Group Industrial Technology Empowerment Akademie in Shenzhen, an der KI-Anwendungen gelehrt werden. Davor war sie tätig im Management der Shenzhen Artificial Intelligence Industry Association und des Standing Committee of the All-China Federation of Industry and Commerce Artificial Intelligence Committee. Sie hat mehr als 20 Jahre Management-Erfahrung in der Industrie und drei Jahre Lehrtätigkeit an einer Universität.

Cover Downloads

Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.

Print Cover

E-Book Cover

Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.

Print Cover

E-Book Cover

Produktsicherheit<

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Weitere Titel des Autors Auch oft angesehen
Auch oft angesehen
Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Aktuelles & Angebote
im monatlichen IT-Newsletter.

Hanser Youtube Channel

Autoreninterviews,
Messebesuche, Buchvorstellungen,
Events
und vieles mehr.

Hanser Podcast

Wissen für die Ohren

Themen aus Wirtschaft,
Management und Technik