inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
sofort lieferbar
Bernhard Schloß ist seit 25 Jahren freiberuflich als Berater, meist in Veränderungs- und IT-Projekten unterwegs. Er bloggt seit 2006 über Projektmanagement und ist Trainer auf LinkedIn Learning. Er lebt in Gaimersheim.
Christian Botta war 15 Jahre Projektmanager und Führungskraft. Im Jahre 2015 gründete er die Firma Visual Braindump und ist heute als Trainer, Coach und Speaker für Projektmanagement und visuelles Denken unterwegs. Er lebt in München.
Bernhard Schloß ist seit 25 Jahren freiberuflich als Berater, meist in Veränderungs- und IT-Projekten unterwegs. Er bloggt seit 2006 über Projektmanagement und ist Trainer auf LinkedIn Learning. Er lebt in Gaimersheim.
Christian Botta war 15 Jahre Projektmanager und Führungskraft. Im Jahre 2015 gründete er die Firma Visual Braindump und ist heute als Trainer, Coach und Speaker für Projektmanagement und visuelles Denken unterwegs. Er lebt in München.
"Wer eine Sammlung über die wichtigsten Methoden und Tools für den Projektalltag sucht, macht mit diesem Buch nichts falsch. Bei mir kommt es direkt auf die Literaturliste für die Teilnehmenden meiner Projektmanagementqualifizierungen, denn die Pragmatik und Anwendbarkeit für Projektmanager:innen, aber auch Personen, die projektähnlich arbeiten, ist ein unschätzbarer Mehrwert. Dieses Buch wird – anders als andere Projektmanagementliteratur – sicher nicht verstauben, sondern ein Hilfsmittel sein, das genutzt wird." Elke Krämer, QUBIC, 16.09.2025
"Das Buch liefert einen guten Überblick über zahlreiche Methoden und Tools des Projektmanagements in kompakter Form. […] Der knappe einheitlich strukturierte Überblick zu jeder Methode hilft dem Kenner bei der Auswahl und hilft auch die Vorgehensweise zur Methode zu rekapitulieren. […] Seine Stärke spielt das Buch, wie der Name bereits vermuten lässt durch das Methodensystem als Strukturierungshilfe aus." Dr. Oliver Mack, xm-institute, August 2025
" (...) eine wertvolle Orientierungshilfe für alle, die auf der Suche nach der richtigen oder einer neuen Methode sind. Das Buch vermittelt nicht nur Wissen über zahlreiche Methoden, sondern lädt auch zum Ausprobieren ein." Perwiss.de, Juli 2025
"Wer eine Sammlung über die wichtigsten Methoden und Tools für den Projektalltag sucht, macht mit diesem Buch nichts falsch. Bei mir kommt es direkt auf die Literaturliste für die Teilnehmenden meiner Projektmanagementqualifizierungen, denn die Pragmatik und Anwendbarkeit für Projektmanager:innen, aber auch Personen, die projektähnlich arbeiten, ist ein unschätzbarer Mehrwert. Dieses Buch wird – anders als andere Projektmanagementliteratur – sicher nicht verstauben, sondern ein Hilfsmittel sein, das genutzt wird." Elke Krämer, QUBIC, 16.09.2025
"Das Buch liefert einen guten Überblick über zahlreiche Methoden und Tools des Projektmanagements in kompakter Form. […] Der knappe einheitlich strukturierte Überblick zu jeder Methode hilft dem Kenner bei der Auswahl und hilft auch die Vorgehensweise zur Methode zu rekapitulieren. […] Seine Stärke spielt das Buch, wie der Name bereits vermuten lässt durch das Methodensystem als Strukturierungshilfe aus." Dr. Oliver Mack, xm-institute, August 2025
" (...) eine wertvolle Orientierungshilfe für alle, die auf der Suche nach der richtigen oder einer neuen Methode sind. Das Buch vermittelt nicht nur Wissen über zahlreiche Methoden, sondern lädt auch zum Ausprobieren ein." Perwiss.de, Juli 2025
Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.
Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich