Attributive Prüfprozesse in der Produktion

99,99 € (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

vorbestellbar
  • 978-3-446-48271-5
  • 1. Auflage, 12/2025
    400 Seiten, Flexibler Einband, Komplett in Farbe
Beschreibung
Attributive Prüfprozesse in der Produktion
Das Buch schafft die Grundlage für ein einheitliches Verständnis von attributiven Prüfprozessen in der Produktion. Gleichzeitig werden die Besonderheiten von attributiven Prüfprozessen – im Gegensatz zu kontinuierlich messenden Prüfprozessen – dargelegt.

Neben der Definition und der Abgrenzung zu anderen Prüfprozessen werden insbesondere auch Anwendungsfälle wie die Sichtprüfung oder optische, attributive Prüfprozesse betrachtet. Hierbei werden zusätzlich zur Beschreibung Hilfestellungen zum Umgang mit den Prüfprozessen gegeben. Diese umfassen auch den Umgang mit Machine-Learning-Algorithmen, die in der Bildverarbeitung von optischen Sensoren verstärkt eingesetzt werden.

Das Buch schließt mit dem Thema Eignungsnachweis von attributiven Prüfprozessen ab. Für den Eignungsnachweis attributiver Prüfprozesse gibt es an verschiedenen Stellen Richtlinien und Normen (z. B. VDA-Band 5, VDA-Band 5.3, ISO/TC 69/SC 7). Diese werden zusammengefasst, verglichen und um weitere Hilfestellungen ergänzt.
Attributive Prüfprozesse in der Produktion
Das Buch schafft die Grundlage für ein einheitliches Verständnis von attributiven Prüfprozessen in der Produktion. Gleichzeitig werden die Besonderheiten von attributiven Prüfprozessen – im Gegensatz zu kontinuierlich messenden Prüfprozessen – dargelegt.

Neben der Definition und der Abgrenzung zu anderen Prüfprozessen werden insbesondere auch Anwendungsfälle wie die Sichtprüfung oder optische, attributive Prüfprozesse betrachtet. Hierbei werden zusätzlich zur Beschreibung Hilfestellungen zum Umgang mit den Prüfprozessen gegeben. Diese umfassen auch den Umgang mit Machine-Learning-Algorithmen, die in der Bildverarbeitung von optischen Sensoren verstärkt eingesetzt werden.

Das Buch schließt mit dem Thema Eignungsnachweis von attributiven Prüfprozessen ab. Für den Eignungsnachweis attributiver Prüfprozesse gibt es an verschiedenen Stellen Richtlinien und Normen (z. B. VDA-Band 5, VDA-Band 5.3, ISO/TC 69/SC 7). Diese werden zusammengefasst, verglichen und um weitere Hilfestellungen ergänzt.
Kundenbewertungen für "Attributive Prüfprozesse in der Produktion"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Autor(en)

Stephan Conrad ist Senior Consultant Quality Assurance bei Testo, Kirchzarten.
Dr.-Ing. Tobias Müller ist Science Quality Manager des Lehrstuhls von Prof. Robert Schmitt (Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen) sowie Team Leader der Gruppe Virtual Measurement.

Stephan Conrad ist Senior Consultant Quality Assurance bei Testo, Kirchzarten.
Dr.-Ing. Tobias Müller ist Science Quality Manager des Lehrstuhls von Prof. Robert Schmitt (Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen) sowie Team Leader der Gruppe Virtual Measurement.

Cover Downloads

Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.

Print Cover

Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.

Print Cover

Produktsicherheit<

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Aktuelles & Angebote
im monatlichen IT-Newsletter.

Hanser Youtube Channel

Autoreninterviews,
Messebesuche, Buchvorstellungen,
Events
und vieles mehr.

Hanser Podcast

Wissen für die Ohren

Themen aus Wirtschaft,
Management und Technik