Der Circular Economy Navigator

Warum wir anders wirtschaften müssen und wie wir das schaffen

49,99 € (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

vorbestellbar
Beschreibung
Der Circular Economy Navigator
Der innovative Kompass für ein nachhaltiges Wirtschaften

Die Circular Economy ist unsere Chance, wirklich nachhaltig zu wirtschaften. Dieses Buch zeigt dir, wie wir das zerstörerische lineare „Take-Make-Use-Waste“-System verlassen können, um eine resiliente Kreislaufwirtschaft zu schaffen, die natürliche Ressourcen schont, wiederkehrend nutzt und so schädliche Umweltauswirkungen reduziert. Um dies umzusetzen, brauchst du ein tiefes Verständnis von kreislauffähigen Geschäftsmodellen und zirkulären Ökosystemen, aber auch den Mut, die Perspektive zu wechseln. Basierend auf jahrelanger Forschung und Praxiserfahrung wurde dafür an der Universität St. Gallen der Circular Economy Navigator entwickelt. Mit diesem innovativen Kompass lernst du, deine Organisation und damit die Wirtschaft zukunftsfähig aufzustellen und die systemische Transformation zur Circular Economy zu realisieren.

In diesem Buch erwarten dich:
- Inspiration und Ideen: Erfahre, wie die Circular Economy funktioniert und wie du passende Geschäftsmodelle und Ökosysteme gestaltest
- 40 Muster für Kreislaufwirtschaft: Ansätze und deren Geschichten, die dir helfen, eigene Lösungen zu entwickeln
- 24 Expert:innen-Einblicke: Tiefgehende Expertise von führenden Köpfen aus Praxis und Forschung
- Über 400 Praxisbeispiele: Spannende Unternehmen und Systeme, die Circular Economy bereits erfolgreich umsetzen
- Wertvolle Tipps: Lerne, systemisches Denken zu fördern, komplexe Probleme zu meistern und deine Wirkung zu maximieren
- Konkrete Werkzeuge: Hilfreiche Tools und Templates, die dich dabei unterstützen, Hindernisse zu überwinden und den Silberstreif am Horizont zu erkennen und wirksame Veränderungen anzugehen

Die Autor:innen wurden für ihre Forschung mit dem HSG Impact Award 2025 ausgezeichnet und ihre Methodik im Harvard Business Review online veröffentlicht.
Der Circular Economy Navigator
Der innovative Kompass für ein nachhaltiges Wirtschaften

Die Circular Economy ist unsere Chance, wirklich nachhaltig zu wirtschaften. Dieses Buch zeigt dir, wie wir das zerstörerische lineare „Take-Make-Use-Waste“-System verlassen können, um eine resiliente Kreislaufwirtschaft zu schaffen, die natürliche Ressourcen schont, wiederkehrend nutzt und so schädliche Umweltauswirkungen reduziert. Um dies umzusetzen, brauchst du ein tiefes Verständnis von kreislauffähigen Geschäftsmodellen und zirkulären Ökosystemen, aber auch den Mut, die Perspektive zu wechseln. Basierend auf jahrelanger Forschung und Praxiserfahrung wurde dafür an der Universität St. Gallen der Circular Economy Navigator entwickelt. Mit diesem innovativen Kompass lernst du, deine Organisation und damit die Wirtschaft zukunftsfähig aufzustellen und die systemische Transformation zur Circular Economy zu realisieren.

In diesem Buch erwarten dich:
- Inspiration und Ideen: Erfahre, wie die Circular Economy funktioniert und wie du passende Geschäftsmodelle und Ökosysteme gestaltest
- 40 Muster für Kreislaufwirtschaft: Ansätze und deren Geschichten, die dir helfen, eigene Lösungen zu entwickeln
- 24 Expert:innen-Einblicke: Tiefgehende Expertise von führenden Köpfen aus Praxis und Forschung
- Über 400 Praxisbeispiele: Spannende Unternehmen und Systeme, die Circular Economy bereits erfolgreich umsetzen
- Wertvolle Tipps: Lerne, systemisches Denken zu fördern, komplexe Probleme zu meistern und deine Wirkung zu maximieren
- Konkrete Werkzeuge: Hilfreiche Tools und Templates, die dich dabei unterstützen, Hindernisse zu überwinden und den Silberstreif am Horizont zu erkennen und wirksame Veränderungen anzugehen

Die Autor:innen wurden für ihre Forschung mit dem HSG Impact Award 2025 ausgezeichnet und ihre Methodik im Harvard Business Review online veröffentlicht.
Kundenbewertungen für "Der Circular Economy Navigator"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Autor(en)

Dr. Fabian Takacs promovierte im Bereich Circular Economy und Geschäftsmodellinnovation. Als Postdoktorand forscht und lehrt er am Institut für Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen. Sein Fokus liegt auf der nachhaltigen Transformation von Unternehmen, Kreislaufwirtschaft und Suffizienz. Er leitet das grenzübergreifende und transinterdisziplinäre „Circular Lab“, das sich auf die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft fokussiert.
Richard Stechow ist studierter Wirtschaftsingenieur und Managing Innovation Consultant beim BMI Lab, einem Spin-off der Universität St. Gallen. Er unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von Geschäftsinnovationen. Sein Fokus liegt auf nachhaltigen Geschäftsmodellen und Ökosystemen für die Kreislaufwirtschaft. Den Circular Economy Navigator setzt er seit Jahren erfolgreich in seiner Arbeit ein. Er ist Coach in verschiedenen Accelerator-Programmen und Mitbegründer des „Sustainability Circle DACH“, einem Netzwerk von Nachhaltigkeitsexpert:innen.
Dr. Karolin Frankenberger ist Professorin im Bereich Strategie und Innovation und Direktor am Institut für Management und Strategie an der Universität St. Gallen. Sie ist zudem Akademische Leiterin des St. Galler Executive MBA und Gründungspartnerin des BMI Labs.

Dr. Fabian Takacs promovierte im Bereich Circular Economy und Geschäftsmodellinnovation. Als Postdoktorand forscht und lehrt er am Institut für Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen. Sein Fokus liegt auf der nachhaltigen Transformation von Unternehmen, Kreislaufwirtschaft und Suffizienz. Er leitet das grenzübergreifende und transinterdisziplinäre „Circular Lab“, das sich auf die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft fokussiert.
Richard Stechow ist studierter Wirtschaftsingenieur und Managing Innovation Consultant beim BMI Lab, einem Spin-off der Universität St. Gallen. Er unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von Geschäftsinnovationen. Sein Fokus liegt auf nachhaltigen Geschäftsmodellen und Ökosystemen für die Kreislaufwirtschaft. Den Circular Economy Navigator setzt er seit Jahren erfolgreich in seiner Arbeit ein. Er ist Coach in verschiedenen Accelerator-Programmen und Mitbegründer des „Sustainability Circle DACH“, einem Netzwerk von Nachhaltigkeitsexpert:innen.
Dr. Karolin Frankenberger ist Professorin im Bereich Strategie und Innovation und Direktor am Institut für Management und Strategie an der Universität St. Gallen. Sie ist zudem Akademische Leiterin des St. Galler Executive MBA und Gründungspartnerin des BMI Labs.

Cover Downloads

Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.

Print Cover

Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.

Print Cover

Produktsicherheit<

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Weitere Titel des Autors Auch oft angesehen
Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Aktuelles & Angebote
im monatlichen IT-Newsletter.

Hanser Youtube Channel

Autoreninterviews,
Messebesuche, Buchvorstellungen,
Events
und vieles mehr.

Hanser Podcast

Wissen für die Ohren

Themen aus Wirtschaft,
Management und Technik