Ein solches Buch zu Audits im Qualitätsmanagement schafft einen Mehrwert. Dieser liegt im Besonderen darin, dass sich Erkenntnisse aus Qualitätsmanagementsystemen (QMS) auch für Umwelt- und Arbeitsschutzmanagementsysteme nutzen lassen. Darauf gehen die Autorin und der Autor kurz ein. Meine eigene Liste für Audits im Umweltmanagement hatte ich gern zu dieser Veröffentlichung beigesteuert. Bemerkenswert ist dabei, dass ein weit gefasster Qualitätsbegriff angedeutet wird. Hierzu sei konstruktiv Kritik geäussert: Die Erweiterung um CSR-relevante Themen könnten zukünftige Veröffentlichungen weiter ausbauen. Gemäss zeitgenössischer Fachdebatten zu Menschenrechtsfragen geht es dabei z. B. um Lieferketten-Sorgfaltspflichten: https://werkbundhessen.de/beitraege/der-wandel-des-qualita-tsbegriffs-seit-1907/. Die Beschränkung auf die "klassischen" QMS-Audits.schmälert nicht den Nutzen des Buchs für die Ausführenden in der betrieblichen Praxis.
Ein sehr umfassendes Buch, das die Herausforderungen von Audits auf moderne und konstruktive Weise angeht, mit einer Vielzahl von sehr praktischen Tipps, die in der Praxis angewendet werden können, und gleichzeitig einen Überblick verschafft.
In vielen Unternehmen gibt es Potenzial, insbesondere in Bezug auf den Nutzen, der durch Audits gewonnen könnte, sowie auf die Gesamtstrategie für Audits. Vielen Dank für all diese guten Ideen!
Ein QM Sachbuch mit Spaßfaktor… das glaubt einem doch Keiner ?! Ich lese es gerade im Urlaub und freue mich über die guten Situationsbeschreibungen. Jeder der schon mal ein Audit erlebt hat findet sich wieder und bekommt jetzt hilfreiche Tipps für sich und sein Team. Lesen, anwenden und Audits erfolgreich durchführen!
Im Unternehmen werden Audits sehr oft stiefmütterlich behandelt. 1 - 2 Monate vor dem Termin wird die Belegschaft unter Strom gesetzt. Er’s werden Überstunden gemacht und Aufräumaktionen gestartet.
Das ist völlig falsch. QM muss richtig verstanden und und gelebt werden. Dann ist jedes Audit kein Schrecken mehr!
Susan Omondi ist Master of Business Information Technology und bringt mehr als 18 Jahre Erfahrung in den Bereichen Qualitätsmanagement, Audits (interne und Zertifizierungsaudits), IT-Projekten und Schulungen mit.
Mit VALUE ADDITION begleitet sie Unternehmen zu den Themen Projektmanagement (IT&QM), Digitalisierung, Audits sowie Diversity&Ethik in der Technologie. Sie ist Trainerin, Keynote-Speakerin, Moderatorin und führt Audits im Auftrag von unabhängigen Gesellschaften durch.
www.valueaddition.de
Christian Braun ist Qualitätsingenieur und verfügt über langjährige Erfahrungen aus weltweiten Lieferantenaudits.
Er ist Master of Advanced Studies Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) in Business Engineering Management und Dozent bei verschiedenen Weiterbildungsinstituten in Deutschland und in der Schweiz. Christian Braun hat langjährige Erfahrungen als Qualitätsingenieur im Supply Chain Management in führenden Technologieunternehmen sammeln können.
Mit braunimpuls bietet er ein einzigartiges Mentoring-Programm sowie Inhouse-Trainings für die Entwicklung von Auditoren-Kompetenzen bei der Planung und Durchführung von internen Audits und Lieferantenaudits.
www.braunimpuls.com
Susan Omondi ist Master of Business Information Technology und bringt mehr als 18 Jahre Erfahrung in den Bereichen Qualitätsmanagement, Audits (interne und Zertifizierungsaudits), IT-Projekten und Schulungen mit.
Mit VALUE ADDITION begleitet sie Unternehmen zu den Themen Projektmanagement (IT&QM), Digitalisierung, Audits sowie Diversity&Ethik in der Technologie. Sie ist Trainerin, Keynote-Speakerin, Moderatorin und führt Audits im Auftrag von unabhängigen Gesellschaften durch.
www.valueaddition.de
Christian Braun ist Qualitätsingenieur und verfügt über langjährige Erfahrungen aus weltweiten Lieferantenaudits.
Er ist Master of Advanced Studies Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) in Business Engineering Management und Dozent bei verschiedenen Weiterbildungsinstituten in Deutschland und in der Schweiz. Christian Braun hat langjährige Erfahrungen als Qualitätsingenieur im Supply Chain Management in führenden Technologieunternehmen sammeln können.
Mit braunimpuls bietet er ein einzigartiges Mentoring-Programm sowie Inhouse-Trainings für die Entwicklung von Auditoren-Kompetenzen bei der Planung und Durchführung von internen Audits und Lieferantenaudits.
www.braunimpuls.com
"Das Buch hilft, sinnvolle Audits einfach und fokussiert zu planen, objektiv durchzuführen und effizient nachzuarbeiten. Mit praxisbezogenen Hilfsmitteln und Anleitungen für ein erfolgreiches Audit!" QZ Qualität und Zuverlässigkeit, August 2023
"Das Buch hilft, sinnvolle Audits einfach und fokussiert zu planen, objektiv durchzuführen und effizient nachzuarbeiten. Mit praxisbezogenen Hilfsmitteln und Anleitungen für ein erfolgreiches Audit!" QZ Qualität und Zuverlässigkeit, August 2023