Die besten Strategietools in der Praxis

Welche Werkzeuge brauche ich wann? Wie wende ich sie an? Wo liegen die Grenzen?

69,99 € (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
69,99 € (PDF)

sofort lieferbar

  • 978-3-446-47420-8
  • 7. Auflage, 10/2023
    392 Seiten, fester Einband, Komplett in Farbe
  • E-Book Inside
Beschreibung
Die besten Strategietools in der Praxis
„Die besten Strategietools in der Praxis“ bietet eine kompakte Übersicht der wichtigsten Strategieinstrumente und stellt einen konkreten Leitfaden zu Auswahl, Gestaltung und Umsetzung zur Verfügung. Ob es sich um die Kernkompetenzanalyse, Marktfeldstrategien oder die Balanced Scorecard handelt – alle Werkzeuge werden konsequent anhand von Beispielen praxisorientiert dargestellt und mit der Unternehmensstrategie verbunden.

Die Autoren bleiben dabei ganz konkret: Jedem Instrument sind Leitfragen vorangestellt, die von vorneherein die richtige Auswahl garantieren.

Highlights:
- Das richtige Tool für jede Strategie
- Über 30 Strategieinstrumente: praxisnah und kompakt
- Exklusive Chartbibliothek zur eigenen Verwendung
- Zum Download: Vorlagen, die Sie individuell anpassen können
- Neu: Geschäftsmodellentwicklung und agiles Projektmanagement
Die besten Strategietools in der Praxis
„Die besten Strategietools in der Praxis“ bietet eine kompakte Übersicht der wichtigsten Strategieinstrumente und stellt einen konkreten Leitfaden zu Auswahl, Gestaltung und Umsetzung zur Verfügung. Ob es sich um die Kernkompetenzanalyse, Marktfeldstrategien oder die Balanced Scorecard handelt – alle Werkzeuge werden konsequent anhand von Beispielen praxisorientiert dargestellt und mit der Unternehmensstrategie verbunden.

Die Autoren bleiben dabei ganz konkret: Jedem Instrument sind Leitfragen vorangestellt, die von vorneherein die richtige Auswahl garantieren.

Highlights:
- Das richtige Tool für jede Strategie
- Über 30 Strategieinstrumente: praxisnah und kompakt
- Exklusive Chartbibliothek zur eigenen Verwendung
- Zum Download: Vorlagen, die Sie individuell anpassen können
- Neu: Geschäftsmodellentwicklung und agiles Projektmanagement
Kundenbewertungen für "Die besten Strategietools in der Praxis"
(Geprüfte Bewertung)
30.08.2025

Praxisnah und unmttelbar anwendbar

In dem Buch werden ca. 40 Strategietools dargestellt. Sie sind branchenunabhängig und allgemein einsetzbar. Die einzelnen Strategietools sind in einzelnen Kapiteln gleich strukturiert dargestellt. Zu jedem Kapitel wird die Leitfrage gestellt, wozu dieses Tool benutzt wird und welche Ergebnisse erzielt werden sollen. Zur Struktur gehören die hervorgehobenen Textblöcke „Merke“, „Checkliste“, „Tipp“ und „Beachte“.
Schwerpunkt ist die Transformationen in den Unternehmen zu unterstützen. Dabei werden neben unternehmerischen Strategien auch die Verhaltensstrategien von Mitarbeitern und anderen Stakeholdern wie z.B. Kunden berücksichtigt.
Das Buch zeichnet sich aus durch den Umfang der Tools und deren unmittelbarer Anwendbarkeit. Insbesondere möchte ich den Baum zur Navigation, der neben anderen Tools im Downloadbereich unter „Strategietools-Vorlagen“ als interaktive Anwendung in Powerpoint mit über 350 Seiten vorliegt, hervorheben. Das ist eine hervorragende Ergänzung zum Buch, damit die Strategietools in der Praxis wirksam und stringent angewendet werden können. Das Navigationstool ist ebenso ein effizientes Mittel für die Wiederholung des Gelernten mit dem Fokus auf dem Wesentlichen.
Die am meisten angewendeten Tools in der Strategiefindung sind: Marktwachstums-/Marktanteils-Portfolio von Boston Consultant Group, Marktattraktivität-/Wettbewerbsstärken-Portfolio von McKinsey, die SWOT-Analyse und die Marktfeldstrategien nach Ansoff und die Wettbewerbsstrategien nach Porter.
Eine wichtige Anmerkung der Autoren, Autorinnen: „Das Tool selbst kann nicht den Kontext für strategisches unternehmerisches Handeln liefern.“ Insofern sind die Manager der Unternehmen angewiesen, die kontextbezogene strategischen Analyse mit ihrem spezifischen Wissen selbst vorzunehmen und die Tools nur als Mittel zum Zweck einzusetzen. In diesem Sinne liefern die Tools nur einen indirekten Beitrag zu den strategischen Fragestellungen.
In Bezug auf die Scoringmodelle wird im Downloadbereich eine Excel-Vorlage mit Beispielen zur Berechnung des Scores unter Einbeziehung von vier gewichteten Faktoren für drei Produkte oder Dienstleistungen bereitgestellt. Dieser unmittelbare Praxisbezug erhöht den Nutzen des Buches signifikant.

(Geprüfte Bewertung)
29.08.2025

Der hohen und intensiven Veränderungsgeschwindigkeit von Unternehmen geschuldet, erscheint die bereits 7. überarbeitete und erweiterte Auflage mit nun 46 Strategietools in der Praxis. Der Praxisbezug der Tools wird durch hochrangige Experten und renommi W

Dieses Fachbuch gilt zu Recht als obligatorisches Standardwerk für Praktiker, Studenten und Wissenschaftler

(Geprüfte Bewertung)
19.08.2025

Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die strategische Praxis

Das Buch "Die besten Strategietools in der Praxis" hat sich für mich als äußerst wertvolles Nachschlagewerk erwiesen. Viele der enthaltenen Tools sind mir zwar aus dem Studium sowie Management-Trainings wie auch OPEX/Operational-Excellence bekannt, jedoch habe ich sie noch nie in dieser Tiefe und Systematik kennengelernt. Die klare Struktur des Buches ermöglicht einen schnellen Zugang zu den jeweiligen Instrumenten und deren Anwendung.
Besonders hervorzuheben ist der Entscheidungsbaum, der auf Basis von Leitfragen eine stufenweise Orientierung bietet, welches Tool für welchen Zweck geeignet ist. Diese praxisnahe Hilfestellung ist gerade in der agilen Arbeitswelt von großem Nutzen – nicht unbedingt für den täglichen Gebrauch, aber um in Präsentationen oder strategischen Diskussionen überzeugend argumentieren zu können.
Die Einteilung der Tools in Kategorien wie Analysetools, Gestaltungs- und Nutzungstools sowie Umsetzungsmethoden bringt zusätzlichen Mehrwert. Die Kapitel sind einheitlich aufgebaut und enthalten jeweils Leitfragen, Praxisbeispiele und Download-Vorlagen, was die Anwendung in der eigenen Arbeit erheblich erleichtert.
Für mich ist dieses Kompendium ein echter Gewinn – sowohl zur Vorbereitung strategischer Entscheidungen als auch zur Unterstützung bei der Präsentation von Produkten oder Konzepten.

(Geprüfte Bewertung)
18.08.2025

Tolles Kompendium, um Bauchgefühl mit Zahlen zu unterfüttern

Vorweg: wer eine ausführliche Hinführung zu einzelnen Kennzahlen und Tools sucht, ist hier vermutlich falsch.

Wer aber bereits grundlegende Kenntnis der vorgestellten Tools mitbringt, findet in diesem Buch eine äußerst strukturierte und übersichtliche Zusammenstellung etablierter Kennzahlen und Methoden. Jeweils mit ausführlicher Beschreibung von Vorbedingungen, Vorgehensweise zur Erhebung der notwendigen Zahlen und eigentlicher Auswertung. Ein Praxisbeispiel rundet jedes Strategie-Tool ab.
Besonders hilfreich finde ich den Fragenkatalog am Anfang - so findet man für nahezu jede Herausforderung das passende Tool.
Klare Kaufempfehlung.

Disclaimer: Diese Bewertung beruht auf einem kostenlosen Rezensionsexemplar.

(Geprüfte Bewertung)
11.08.2025

Gute Methoden mit einem klaren Kompass

Zusammenfassung: Für mich ist es ein gutes Standardwerk über die gängigen Strategie Werkzeuge. Besonders gut gefallen mir die Fragestellungen die sich auch in Workshops sehr gut verwenden lassen. Im Downloadbereich befinden sich zahlreiche Vorlagen unter anderem eine Zusammenstellung aller Methoden mit einem klaren Kompass in dem man schnell die richtige findet.

(Geprüfte Bewertung)
11.08.2025

Sehr gute Zusammenfassung und Übersicht der wesentlichen und in der Praxis erprobten Werkzeuge zur Strategiedefinition. Der Aufbau ist klar strukturiert und führt von der Analyse über die Strategieoptionen bis hin zur Umsetzung.

Der Aufbau ist wohlstrukturiert. Für die einzelnen Schritte werden nach den Leitfragen die Einsatzgebiete, die Schritte in der Anwendung, die Vor- und Nachteile sowie ein Praxisbeispiel aufgeführt. Das hilft dem Leser dabei, die Modelle und deren Nutzen im Rahmen des Strategieprozesses zu verstehen.
An der Vollständigkeit gibt es nichts auszusetzen - hier sind alle wichtigen Modelle vertreten. Während sich der Praktiker vor allem in den Kapiteln 1-5 wohlfühlen wird, findet der Methodentheoretiker wichtige Hinweise in Kapitel 6. Im abschluessenden 7. Kapitel werden ausgewählte Case Studys sowie die Themen Projektmanagement und Transformation angerissen. Wertvolle Literaturhinweise helfen dem, der sich inhaltlich weiter mit gewissen Aspekten auseinandersetzen möchte, auch wenn viele Informationen und weiterführende Beispiele im Internet zu finden sind.
Die Downloads sind eine nette Ergänzung mit punktuellem Wert.
Was ich mir für die nächste Ausgabe wünsche: Anpassung der Folien im Download auf zeitgemäßes 16:9 Format und angleichen der Farbgebung an das Buch. Auch sollten einige Beispiele, z.B. das des PDAs, aktualisiert werden. Auch wenn es auf der abstrahiert vom Tagesgeschehen alles richtig ist, bleibt ein leichter Störfaktor.

(Geprüfte Bewertung)
07.08.2025

Das Buch bietet eine kompakte und verständliche Einführung in die wichtigsten Werkzeuge der Strategieentwicklung

Das Buch hat eine klare Struktur und ist damit sehr übersichtlich. Die Tools und Methoden werden prägnant und systematisch dargestellt. Es ermöglicht eine schnelle situative Einarbeitung bietet allerdings wenig Informationen über die Bewertung einer guten Strategie und deren Umsetzbarkeit.

(Geprüfte Bewertung)
01.08.2025

Schneller Überblick über gängige Strategien

Die unterschiedlichen Strategien werden jeweils anhand von Leitfragen vorgestellt und dann in ihren einzelnen Schritten dem Leser näher gebracht. Eine Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile, konkrete Beispiele und Literaturhinweise runden die Vorstellungen ab.
Es ist ein gelungener Einstieg in ein wichtiges Themengebiet. Auch erfahrene Leser finden sicher den einen oder anderen Ansatz zur Umsetzung.

(Geprüfte Bewertung)
12.04.2025

Dieses Buch bietet eine hervorragende Übersicht, über die wesentlichen Strategie-Tools, die Manager in verschiedenen Situationen brauchen. Diese sind in einer Form aufbereitet, dass sie nicht nur verständlich sind, sondern sofort anwendbar.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Autor(en)

Dr. Heiko Asum ist seit vielen Jahren als CEO, COO oder CTO in mittelständischen Unternehmen für Transformationen und Restrukturierungen tätig, engagiert sich in zahlreichen Wirtschaftsausschüssen, Kommissionen, Forschungsclustern und Projekten sowie als Lehrbeauftragter an Hochschulen.
Klaus Kerth ist Inhaber der ASWW Consulting, Mitglied im Forschungsbeirat des Institutes für Rationalisierung e.V. an der RWTH Aachen, Beirat im Kundendienst Verband Deutschland und Lehrbeauftragter für Logistik an der Hochschule Ostfalia Wolfsburg.

Dr. Heiko Asum ist seit vielen Jahren als CEO, COO oder CTO in mittelständischen Unternehmen für Transformationen und Restrukturierungen tätig, engagiert sich in zahlreichen Wirtschaftsausschüssen, Kommissionen, Forschungsclustern und Projekten sowie als Lehrbeauftragter an Hochschulen.
Klaus Kerth ist Inhaber der ASWW Consulting, Mitglied im Forschungsbeirat des Institutes für Rationalisierung e.V. an der RWTH Aachen, Beirat im Kundendienst Verband Deutschland und Lehrbeauftragter für Logistik an der Hochschule Ostfalia Wolfsburg.

Cover Downloads

Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.

Print Cover

E-Book Cover

Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.

Print Cover

E-Book Cover

Produktsicherheit<

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Weitere Titel des Autors Auch oft angesehen
Weitere Titel des Autors
Auch oft angesehen
Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Aktuelles & Angebote
im monatlichen IT-Newsletter.

Hanser Youtube Channel

Autoreninterviews,
Messebesuche, Buchvorstellungen,
Events
und vieles mehr.

Hanser Podcast

Wissen für die Ohren

Themen aus Wirtschaft,
Management und Technik