Storytelling: Digital – Multimedial –Social – Artificial

Methoden und Praxis für Strategie, PR, Marketing, Change und Social Media

34,99 € (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

vorbestellbar
27,99 € (PDF)
  • 978-3-446-47379-9
  • 2., überarbeitete Auflage, 01/2024
    350 Seiten, Flexibler Einband, Komplett in Farbe
Beschreibung
Storytelling: Digital – Multimedial –Social – Artificial
STORYTELLING //
- Experten von u.a. Google, Microsoft, Bosch, Bastei-Lübbe, Siemens berichten aus der Praxis ihrer täglichen Arbeit
- Praktisches Know-how zur sofortigen Umsetzung
- Viele Tipps aus der langjährigen Praxiserfahrung der Autoren
- Die Webseite zum Buch: www.story-baukasten.de
- Mit einem Vorwort von Klaus Eck
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches
- Neu in der 2. Auflage: Storytelling im Purpose, Artficial Audio-Podcasts und TV on Demand (Netflix und Co.)

Mittlerweile haben alle Kommunikationsbereiche erkannt, dass Storytelling das mächtigste Mittel zur authentischen Zielgruppenansprache ist. Geschichten bewegen uns, wecken Emotionen und gute Storys bleiben langfristig in Erinnerung.
"Wer Storytelling beherrscht, erreicht und fasziniert Menschen", leitet Content-Experte Klaus Eck sein Vorwort zum Buch ein. "Die Theorie der Content Creation ist für die meisten Kommunikationsprofis kein Problem mehr. Doch was fehlt, sind die Umsetzung, die Ideen, die richtigen Tools. Genau an dieser Stelle setzt das Buch von Pia Kleine Wieskamp an: Es liefert Lösungen und lässt Storytelling-Praktiker zu Wort kommen, die bereits erfolgreich umgesetzte Storys präsentieren."
In diesem Buch erläutern diese Experten aus der Praxis ihres Berufsalltags heraus, was Storytelling bedeutet und wie sie es als Methode ein- und umsetzen.

AUS DEM INHALT//
Storytelling in Unternehmen // Grundelemente // Story-Baukasten // Visual Storytelling // Multimedial, Digital, Crossmedial, Transmedial // Gute Storyteller // Storytelling im Social Web // Tools und Checklisten
Storytelling: Digital – Multimedial –Social – Artificial
STORYTELLING //
- Experten von u.a. Google, Microsoft, Bosch, Bastei-Lübbe, Siemens berichten aus der Praxis ihrer täglichen Arbeit
- Praktisches Know-how zur sofortigen Umsetzung
- Viele Tipps aus der langjährigen Praxiserfahrung der Autoren
- Die Webseite zum Buch: www.story-baukasten.de
- Mit einem Vorwort von Klaus Eck
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches
- Neu in der 2. Auflage: Storytelling im Purpose, Artficial Audio-Podcasts und TV on Demand (Netflix und Co.)

Mittlerweile haben alle Kommunikationsbereiche erkannt, dass Storytelling das mächtigste Mittel zur authentischen Zielgruppenansprache ist. Geschichten bewegen uns, wecken Emotionen und gute Storys bleiben langfristig in Erinnerung.
"Wer Storytelling beherrscht, erreicht und fasziniert Menschen", leitet Content-Experte Klaus Eck sein Vorwort zum Buch ein. "Die Theorie der Content Creation ist für die meisten Kommunikationsprofis kein Problem mehr. Doch was fehlt, sind die Umsetzung, die Ideen, die richtigen Tools. Genau an dieser Stelle setzt das Buch von Pia Kleine Wieskamp an: Es liefert Lösungen und lässt Storytelling-Praktiker zu Wort kommen, die bereits erfolgreich umgesetzte Storys präsentieren."
In diesem Buch erläutern diese Experten aus der Praxis ihres Berufsalltags heraus, was Storytelling bedeutet und wie sie es als Methode ein- und umsetzen.

AUS DEM INHALT//
Storytelling in Unternehmen // Grundelemente // Story-Baukasten // Visual Storytelling // Multimedial, Digital, Crossmedial, Transmedial // Gute Storyteller // Storytelling im Social Web // Tools und Checklisten
Kundenbewertungen für "Storytelling: Digital – Multimedial –Social – Artificial"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Autor(en)

Pia Kleine Wieskamp studierte Kunst, Kunstgeschichte, Pädagogik und Germanistik in Deutschland und Italien. Die Kommunikationsexpertin und Autorin trainiert und coacht seit einigen Jahren Firmen sowie Fach- und Führungskräfte in den Themen Digitale Kommunikation und Marketing. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Storytelling, Visual Storytelling und Social Media in PR und Marketing. Einen großen Erfahrungsschatz erlangte Pia Kleine Wieskamp in ihren Tätigkeiten als PR- und Marketingmanagerin, Bloggerin, Journalistin und Redakteurin für TV, Magazine und Verlage.

Pia Kleine Wieskamp studierte Kunst, Kunstgeschichte, Pädagogik und Germanistik in Deutschland und Italien. Die Kommunikationsexpertin und Autorin trainiert und coacht seit einigen Jahren Firmen sowie Fach- und Führungskräfte in den Themen Digitale Kommunikation und Marketing. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Storytelling, Visual Storytelling und Social Media in PR und Marketing. Einen großen Erfahrungsschatz erlangte Pia Kleine Wieskamp in ihren Tätigkeiten als PR- und Marketingmanagerin, Bloggerin, Journalistin und Redakteurin für TV, Magazine und Verlage.

Weitere Titel des Autors Auch oft angesehen
Weitere Titel des Autors
Auch oft angesehen
NEU
CATIA V5-6
39,99 € 
Digitale Fabrik
79,99 € 
NEU
SQL Server 2022
59,99 € 
NEU
Der Agile Coach
59,99 € 
NEU
Inkscape
29,99 € 
NEU
Agile Testing
44,99 € 
NEU
NEU
NEU
NEU
Der Systemtest
69,99 € 
Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Aktuelles & Angebote
im monatlichen IT-Newsletter.

Hanser Youtube Channel

Autoreninterviews,
Messebesuche, Buchvorstellungen,
Events
und vieles mehr.

Hanser Podcast

Wissen für die Ohren

Themen aus Wirtschaft,
Management und Technik