Wasserstofftechnik

Aufgaben und Lösungen

29,99 € (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
29,99 € (PDF)

sofort lieferbar

Beschreibung
Wasserstofftechnik
Das Aufgaben- und Lösungsbuch über das häufigste Element der Welt
Die Energieversorgung, der Verkehrssektor und die Industrie von morgen benötigen zukunftsweisende Technologien, die eine bezahlbare Speicherung großer regenerativ erzeugter Strommengen, einen treibhausgasfreien Verkehr sowie nachhaltige industrielle und chemische Verfahren ermöglichen. Der Einsatz von Wasserstoff verspricht die Lösung vieler damit verbundener Fragestellungen. Ergänzend zum Werk Wasserstofftechnik - Grundlagen, Systeme, Anwendung, Wirtschaft enthält dieses Buch vom gleichen Autor zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlich beschriebenen Lösungswegen.

Mit dieser einzigartigen Sammlung von Übungsaufgaben erlangen Sie als angehender Ingenieur oder Techniker die erforderlichen Fachkenntnisse zur Berechnung wasserstoffspezifischer chemisch-physikalischer Größen und Vorgänge sowie wirtschaftlicher Rahmendaten zum Wasserstoffeinsatz.
Wasserstofftechnik
Das Aufgaben- und Lösungsbuch über das häufigste Element der Welt
Die Energieversorgung, der Verkehrssektor und die Industrie von morgen benötigen zukunftsweisende Technologien, die eine bezahlbare Speicherung großer regenerativ erzeugter Strommengen, einen treibhausgasfreien Verkehr sowie nachhaltige industrielle und chemische Verfahren ermöglichen. Der Einsatz von Wasserstoff verspricht die Lösung vieler damit verbundener Fragestellungen. Ergänzend zum Werk Wasserstofftechnik - Grundlagen, Systeme, Anwendung, Wirtschaft enthält dieses Buch vom gleichen Autor zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlich beschriebenen Lösungswegen.

Mit dieser einzigartigen Sammlung von Übungsaufgaben erlangen Sie als angehender Ingenieur oder Techniker die erforderlichen Fachkenntnisse zur Berechnung wasserstoffspezifischer chemisch-physikalischer Größen und Vorgänge sowie wirtschaftlicher Rahmendaten zum Wasserstoffeinsatz.
Kundenbewertungen für "Wasserstofftechnik"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Autor(en)

Prof. Dr.-Ing. Thomas Schmidt ist Professor im Fachbereich Energie, Gebäude, Umwelt an der Fachhochschule Münster, Abt. Steinfurt. Von 2011 bis 2018 war er Dekan des Fachbereichs. Von 1998 bis 2002 war er in der Gassparte des Gas- und Stromnetzbetreibers EWE AG in Oldenburg im Bereich Gasbeschaffung, Bau und Betrieb von Gasspeichern und Gasexpansionsanlagen tätig. Von 1982 bis 1998 arbeitete er als Ingenieur beim Ferngasversorgungsunternehmen Thyssengas GmbH in Duisburg, wo er für Planung, Bau und Betrieb gas- und speichertechnischer Anlagen verantwortlich war.

Prof. Dr.-Ing. Thomas Schmidt ist Professor im Fachbereich Energie, Gebäude, Umwelt an der Fachhochschule Münster, Abt. Steinfurt. Von 2011 bis 2018 war er Dekan des Fachbereichs. Von 1998 bis 2002 war er in der Gassparte des Gas- und Stromnetzbetreibers EWE AG in Oldenburg im Bereich Gasbeschaffung, Bau und Betrieb von Gasspeichern und Gasexpansionsanlagen tätig. Von 1982 bis 1998 arbeitete er als Ingenieur beim Ferngasversorgungsunternehmen Thyssengas GmbH in Duisburg, wo er für Planung, Bau und Betrieb gas- und speichertechnischer Anlagen verantwortlich war.

Weitere Titel des Autors Auch oft angesehen
Weitere Titel des Autors
Auch oft angesehen
Leiterplatten
39,99 € 
Photovoltaik
34,99 € 
CAD für Maker
34,99 € 
Honen
89,99 € 
NEU
NEU
Biokunststoffe
49,99 € 
NEU
Lasercutting
39,99 € 
Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Aktuelles & Angebote
im monatlichen IT-Newsletter.

Hanser Youtube Channel

Autoreninterviews,
Messebesuche, Buchvorstellungen,
Events
und vieles mehr.

Hanser Podcast

Wissen für die Ohren

Themen aus Wirtschaft,
Management und Technik