Dieses Buch ist eine Bereicherung für jeden, der sich mit Künstlicher Intelligenz auseinandersetzen möchte, ohne direkt in die tiefe technische Materie einsteigen zu müssen. Die Autoren schaffen es, die komplexen Themen der KI verständlich und praxisnah für den Alltag und das Berufsleben aufzubereiten. Mir hat besonders gefallen, wie umfassend die Anwendungsbeispiele sind – von der Optimierung im Unternehmen bis hin zu den Veränderungen in unserem Privatleben. Es werden nicht nur die Chancen beleuchtet, sondern auch die ethischen Herausforderungen und sozialen Verantwortlichkeiten klar benannt, was ich für sehr wichtig halte.
Die Autoren zeigen auf verständliche und anschauliche Weise, wie Künstliche Intelligenz schon heute unseren Alltag und die Arbeitswelt verändert. Sie verbinden technisches Wissen mit vielen praktischen Beispielen – von Smart Home bis zu Fragen rund um Datenschutz und Fairness. Besonders gelungen ist der ausgewogene Blick auf Chancen und Risiken der Technologie. Die Sprache ist klar, die Inhalte sind aktuell, und man merkt, wie sehr den Autoren ein verantwortungsvoller Umgang mit KI am Herzen liegt. Ein informatives, ehrliches und inspirierendes Buch, das hilft, Künstliche Intelligenz besser zu verstehen und einzuordnen.
Prof. Dr. Günter Hofbauer lehrt und forscht an der Technischen Hochschule Ingolstadt. Seine Schwerpunkte liegen im Innovations- und Technologiemanagement im internationalen Kontext. Der Forschungsschwerpunkt fokussiert sich auf die Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Industrie, aber auch im Alltag. Er forscht als Gastprofessor an der Shenzhen Technology University in China.
Dr. Ruimei Zhou ist Dekanin an der L.K. Group Industrial Technology Empowerment Akademie in Shenzhen, an der KI-Anwendungen gelehrt werden. Davor war sie tätig im Management der Shenzhen Artificial Intelligence Industry Association und des Standing Committee of the All-China Federation of Industry and Commerce Artificial Intelligence Committee. Sie hat mehr als 20 Jahre Management-Erfahrung in der Industrie und drei Jahre Lehrtätigkeit an einer Universität.
Prof. Dr. Günter Hofbauer lehrt und forscht an der Technischen Hochschule Ingolstadt. Seine Schwerpunkte liegen im Innovations- und Technologiemanagement im internationalen Kontext. Der Forschungsschwerpunkt fokussiert sich auf die Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Industrie, aber auch im Alltag. Er forscht als Gastprofessor an der Shenzhen Technology University in China.
Dr. Ruimei Zhou ist Dekanin an der L.K. Group Industrial Technology Empowerment Akademie in Shenzhen, an der KI-Anwendungen gelehrt werden. Davor war sie tätig im Management der Shenzhen Artificial Intelligence Industry Association und des Standing Committee of the All-China Federation of Industry and Commerce Artificial Intelligence Committee. Sie hat mehr als 20 Jahre Management-Erfahrung in der Industrie und drei Jahre Lehrtätigkeit an einer Universität.
Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.
Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich