Apl. Prof. Dr.-Ing. W. Friedrich Oehme hat viele Jahre als Professor am Lehrstuhl für Technische Elektronik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gelehrt.
Prof. Dr. techn. Mario Huemer leitet seit 2007 den Lehrstuhl für Eingebettete Systeme und Signalverarbeitung an der Alpen Adria Universität Klagenfurt.
FH-Prof. Dr. Markus Pfaff leitet die Fachbereiche Elektrotechnik und Hardwareentwurf an der Fachhochschule Hagenberg/Oberösterreich.
Prof. Dr.-Ing.Heinrich Milosiu ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) in Erlangen. Zudem hält er Vorlesungen für Elektrotechnik- und Medizinelektronik-Studierende an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).
Apl. Prof. Dr.-Ing. W. Friedrich Oehme hat viele Jahre als Professor am Lehrstuhl für Technische Elektronik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gelehrt.
Prof. Dr. techn. Mario Huemer leitet seit 2007 den Lehrstuhl für Eingebettete Systeme und Signalverarbeitung an der Alpen Adria Universität Klagenfurt.
FH-Prof. Dr. Markus Pfaff leitet die Fachbereiche Elektrotechnik und Hardwareentwurf an der Fachhochschule Hagenberg/Oberösterreich.
Prof. Dr.-Ing.Heinrich Milosiu ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) in Erlangen. Zudem hält er Vorlesungen für Elektrotechnik- und Medizinelektronik-Studierende an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).
"Elektronikvorlesungen für Informatiker zeichnen sich durch einen seltsamen Stoffmix aus. Das von einem Autorenkollektiv herausgegebene und mittlerweile in der dritten Auflage vorliegende Lehrbuch präsentiert einen Überblick über die hinter dem Schaltungsdesign stehende Theorie und eignet sich ideal zur Vertiefung des in freien Experimenten gewonnenen Wissens. [...] Wer Vorkenntnisse im Bereich der elektronischen Schaltungen mitbringt und der Mathematik keine Abneigung entgegenbringt, findet hier eine exzellente Einführung in die zugrunde liegenden Berechnungsmethoden und Kalküle." Tam Hanna, Make, September 2025
"Elektronikvorlesungen für Informatiker zeichnen sich durch einen seltsamen Stoffmix aus. Das von einem Autorenkollektiv herausgegebene und mittlerweile in der dritten Auflage vorliegende Lehrbuch präsentiert einen Überblick über die hinter dem Schaltungsdesign stehende Theorie und eignet sich ideal zur Vertiefung des in freien Experimenten gewonnenen Wissens. [...] Wer Vorkenntnisse im Bereich der elektronischen Schaltungen mitbringt und der Mathematik keine Abneigung entgegenbringt, findet hier eine exzellente Einführung in die zugrunde liegenden Berechnungsmethoden und Kalküle." Tam Hanna, Make, September 2025
Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.
Die Coverdateien dürfen Sie zur Bewerbung des Buches honorarfrei verwenden.
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich