Dieter Hintermeier ist Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler und war u. a. Redakteur und Korrespondent beim Handelsblatt. Außerdem war der Autor auch für regionale Zeitungen in verantwortlichen Positionen tätig. Darüber hinaus ist er lizensierter Fußballtrainer und coachte verschiedene Altersklassen im Jugendbereich.
Dieter Hintermeier arbeitet derzeit für eine Finanzberatungsgesellschaft in Frankfurt am Main im Kommunikationsbereich. Er beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit den Verflechtungen zwischen Sport und Wirtschaft. Beim Hanser Verlag erschienen bereits seine Publikationen „Wirtschaftsmacht Fußball“ und „Geld schießt Tore“. Letzteres verfasste Dieter Hintermeier mit seinem Co-Autor Udo Rettberg.
Dieter Hintermeier hat eine Profilseite auf X (ehemals Twitter): www.twitter.com/DHintermeier
Seinen Blog finden Sie unter: www.interview-welt.de
Dieter Hintermeier ist Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler und war u. a. Redakteur und Korrespondent beim Handelsblatt. Außerdem war der Autor auch für regionale Zeitungen in verantwortlichen Positionen tätig. Darüber hinaus ist er lizensierter Fußballtrainer und coachte verschiedene Altersklassen im Jugendbereich.
Dieter Hintermeier arbeitet derzeit für eine Finanzberatungsgesellschaft in Frankfurt am Main im Kommunikationsbereich. Er beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit den Verflechtungen zwischen Sport und Wirtschaft. Beim Hanser Verlag erschienen bereits seine Publikationen „Wirtschaftsmacht Fußball“ und „Geld schießt Tore“. Letzteres verfasste Dieter Hintermeier mit seinem Co-Autor Udo Rettberg.
Dieter Hintermeier hat eine Profilseite auf X (ehemals Twitter): www.twitter.com/DHintermeier
Seinen Blog finden Sie unter: www.interview-welt.de
"...das Buch vermittelt viele Informationen, so dass der Leser sich selbst eine Meinung darüber bilden kann, die dann in jedem Fall fundierter ist als die verbreiteten Stammtischparolen. Fazit: Ein interessantes Buch für Fußballinteressierte, die gern mehr über das Business rundherum verstehen wollen." Frank Nehring, Wirtschaft und Markt, 24.10.2021
"Faktenreich und gut geschrieben, und durch viele Interviews mit Trainern, Managern, Fußballprofis und Experten sehr authentisch, macht Hintermeier die wirtschaftlichen Zusammenhänge des Profifußballs anschaulich und greifbar." Silvia Stettmayer, Technik in Bayern, November 2020
"Dieter Hintermeier ist Handelsblatt-Korrespondent und lizensierter Fußballtrainer. Als Jugendlicher kickte er in der Hessen-Auswahl – immerhin. Der Mann weiß also, wovon er spricht und wie man es ordentlich zu Papier bringt. Nämlich Fakten-basiert, ohne Anklage. [...] Das Buch kam eigentlich zur Unzeit … erschienen kurz vor Corona. Macht aber nichts. Denn wenn sich nach Corona 'der Markt' zwangsläufig neu mischt, werden hoffentlich möglichst viele Manager und andere willfährige Nutznießer des 'Systems' die vielen garstigen Deals überdenken, die Millionen Fans weltweit längst die unbeschwerte Freude genommen haben." Sabine Ursel, 08.05.2020
"...das Buch vermittelt viele Informationen, so dass der Leser sich selbst eine Meinung darüber bilden kann, die dann in jedem Fall fundierter ist als die verbreiteten Stammtischparolen. Fazit: Ein interessantes Buch für Fußballinteressierte, die gern mehr über das Business rundherum verstehen wollen." Frank Nehring, Wirtschaft und Markt, 24.10.2021
"Faktenreich und gut geschrieben, und durch viele Interviews mit Trainern, Managern, Fußballprofis und Experten sehr authentisch, macht Hintermeier die wirtschaftlichen Zusammenhänge des Profifußballs anschaulich und greifbar." Silvia Stettmayer, Technik in Bayern, November 2020
"Dieter Hintermeier ist Handelsblatt-Korrespondent und lizensierter Fußballtrainer. Als Jugendlicher kickte er in der Hessen-Auswahl – immerhin. Der Mann weiß also, wovon er spricht und wie man es ordentlich zu Papier bringt. Nämlich Fakten-basiert, ohne Anklage. [...] Das Buch kam eigentlich zur Unzeit … erschienen kurz vor Corona. Macht aber nichts. Denn wenn sich nach Corona 'der Markt' zwangsläufig neu mischt, werden hoffentlich möglichst viele Manager und andere willfährige Nutznießer des 'Systems' die vielen garstigen Deals überdenken, die Millionen Fans weltweit längst die unbeschwerte Freude genommen haben." Sabine Ursel, 08.05.2020