Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Technologie des Spritzgießens sodass es sowohl für Einsteiger als auch für Praktiker eine ausgezeichnete Lektüre bzw. ein hilfreiches Nachschlagewerk darstellt.
Sehr zu empfehlen.
Das Buch fasst die wesentlichen Inhalte des Spritzgießens in kompakter und strukturierter Form zusammen. Es informiert und lehrt in gleichem Maße und kann somit als Standard- und Nachschlagewerk dienen. Der Aufbau des Buches ist schlüssig und fördert die Orientierung innerhalb des Themengebietes. Aufgrund der guten Zugänglichkeit in das entsprechende Thema eignet sich das Werk unter anderem auch für Personen, die sich neu in Beruf oder Studium mit dem Spritzgießen beschäftigen.
Prof. Dr. Christoph Jaroschek war zehn Jahre Leiter der Anwendungstechnik und Verfahrensentwicklung bei einem namhaften Hersteller von Spritzgießmaschinen. Heute lehrt er an der Fachhochschule Bielefeld im Fachbereich Maschinenbau.
Prof. Dr. Christoph Jaroschek war zehn Jahre Leiter der Anwendungstechnik und Verfahrensentwicklung bei einem namhaften Hersteller von Spritzgießmaschinen. Heute lehrt er an der Fachhochschule Bielefeld im Fachbereich Maschinenbau.