Geotechnik

Eine Einführung auf Basis von Eurocode 7

€44,99 (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

vorbestellbar
  • 978-3-446-48594-5
  • 1. Edition, 04/2026
    160 Pages, Flexibler Einband, Komplett in Farbe
Beschreibung
Geotechnik
Eine kompakte praxisnahe Einführung in die Geotechnik auf der Basis von Eurocode EC 7

Das Lehrbuch wird mit einer Darstellung von Eurocode 7 und der technischen Regeln für Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau eröffnet. Es folgen Inhalte zu Formänderungs- und Festigkeitseigenschaften von Böden, der Wechselwirkung Bauwerk – Baugrund und zu Grenztragfähigkeit und Stoffmodellen. Anschließend sind Baugrunderkundung und Baugrundgutachten/Geotechnische Berichte die Themen. Es wird gezeigt, wie der Erddruck berechnet, Spannungen im Baugrund und Sohlspannungen sowie Setzungen und andere Verformungen festgestellt werden.

Eigene Abschnitte sind Baugrundverbesserungen, Baugrundinjektionen, Baugruben, Unterfangungen, Flach - und Flächengründungen, Pfählen bzw. Pfahlgründungen und Verankerungen gewidmet. Der Autor zeigt zudem den Entwurf und die Berechnung von Stützbauwerken und Böschungssicherungen. Texte mit zahlreichen Praxisbeispielen zu Erd- und Verkehrswegebau, Tunnelbau, Bau und Verlegung von unterirdischen Leitungen, neuzeitlichen Deponien, Geokunststoffen und Geogittern runden das Lehrbuch gelungen ab.

Aus dem Inhalt: technische Regeln für Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau, Formänderungs- und Festigkeitseigenschaften von Böden, Wechselwirkung Bauwerk – Baugrund, Grenztragfähigkeit und Stoffmodelle, Baugrunderkundung, Baugrundgutachten, Geotechnischer Bericht
Erddruck und dessen Berechnung, Spannungen im Baugrund und Sohlspannungen, Setzungen und andere Verformungen, Eigenschaften von Böden und Fels, Baugrundverbesserungen, Baugrundinjektionen, Baugruben,Unterfangungen, Flach - und Flächengründungen, Pfähle und Pfahlgründungen, Verankerungen, Entwurf und Berechnung von Stützbauwerken und Böschungssicherungen,Böschungen und Geländesprünge,
Erd- und Verkehrswegebau,Tunnelbau, Bau und Verlegung von unterirdischen Leitungen, neuzeitliche Deponien,Geokunststoffe und Geogitter
Geotechnik
Eine kompakte praxisnahe Einführung in die Geotechnik auf der Basis von Eurocode EC 7

Das Lehrbuch wird mit einer Darstellung von Eurocode 7 und der technischen Regeln für Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau eröffnet. Es folgen Inhalte zu Formänderungs- und Festigkeitseigenschaften von Böden, der Wechselwirkung Bauwerk – Baugrund und zu Grenztragfähigkeit und Stoffmodellen. Anschließend sind Baugrunderkundung und Baugrundgutachten/Geotechnische Berichte die Themen. Es wird gezeigt, wie der Erddruck berechnet, Spannungen im Baugrund und Sohlspannungen sowie Setzungen und andere Verformungen festgestellt werden.

Eigene Abschnitte sind Baugrundverbesserungen, Baugrundinjektionen, Baugruben, Unterfangungen, Flach - und Flächengründungen, Pfählen bzw. Pfahlgründungen und Verankerungen gewidmet. Der Autor zeigt zudem den Entwurf und die Berechnung von Stützbauwerken und Böschungssicherungen. Texte mit zahlreichen Praxisbeispielen zu Erd- und Verkehrswegebau, Tunnelbau, Bau und Verlegung von unterirdischen Leitungen, neuzeitlichen Deponien, Geokunststoffen und Geogittern runden das Lehrbuch gelungen ab.

Aus dem Inhalt: technische Regeln für Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau, Formänderungs- und Festigkeitseigenschaften von Böden, Wechselwirkung Bauwerk – Baugrund, Grenztragfähigkeit und Stoffmodelle, Baugrunderkundung, Baugrundgutachten, Geotechnischer Bericht
Erddruck und dessen Berechnung, Spannungen im Baugrund und Sohlspannungen, Setzungen und andere Verformungen, Eigenschaften von Böden und Fels, Baugrundverbesserungen, Baugrundinjektionen, Baugruben,Unterfangungen, Flach - und Flächengründungen, Pfähle und Pfahlgründungen, Verankerungen, Entwurf und Berechnung von Stützbauwerken und Böschungssicherungen,Böschungen und Geländesprünge,
Erd- und Verkehrswegebau,Tunnelbau, Bau und Verlegung von unterirdischen Leitungen, neuzeitliche Deponien,Geokunststoffe und Geogitter
Customer evaluation for "Geotechnik"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.

The fields marked with * are required.

Autor(en)

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Vogel war Professor für Erd- und Grundbau an der Hochschule in Hildesheim.

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Vogel war Professor für Erd- und Grundbau an der Hochschule in Hildesheim.

Cover Downloads

You may use the cover files free of charge to promote the book.

Print Cover

You may use the cover files free of charge to promote the book.

Print Cover

Produktsicherheit<

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Customers also viewed
Customers also viewed