Einstieg in die Regelungstechnik mit Python

€44,99 (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

vorbestellbar
Beschreibung
Einstieg in die Regelungstechnik mit Python
Die 5. Auflage dieses Lehrbuchs wurde aktualisiert und um zusätzliche Beispiele sowie um weitere Python-Pakete erweitert. Sie bietet eine systemorientierte Einführung in das Fachgebiet der Regelungstechnik. Die wesentlichen Grundlagen werden anhand vielfältiger praktischer Beispiele behandelt, die größtenteils in Python umgesetzt sind. Nach einer kurzen Einführung in die Programmiersprache Python und in die ergänzenden Software-Pakete NumPy, SciPy und die Python Control Systems Toolbox, werden die theoretischen Grundlagen der Regelungstechnik behandelt. Im Vordergrund steht die praxisnahe Vermittlung des Stoffes und weniger die möglichst umfangreiche Aneinanderreihung von Analyse- und Syntheseverfahren. Ziel ist die schnelle Befähigung zur Berechnung und erfolgreichen praktischen Realisierung eines Reglers. Es werden nur die dafür notwendigen mathematischen Grundlagen vermittelt. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben runden die Inhalte ab.
Einstieg in die Regelungstechnik mit Python
Die 5. Auflage dieses Lehrbuchs wurde aktualisiert und um zusätzliche Beispiele sowie um weitere Python-Pakete erweitert. Sie bietet eine systemorientierte Einführung in das Fachgebiet der Regelungstechnik. Die wesentlichen Grundlagen werden anhand vielfältiger praktischer Beispiele behandelt, die größtenteils in Python umgesetzt sind. Nach einer kurzen Einführung in die Programmiersprache Python und in die ergänzenden Software-Pakete NumPy, SciPy und die Python Control Systems Toolbox, werden die theoretischen Grundlagen der Regelungstechnik behandelt. Im Vordergrund steht die praxisnahe Vermittlung des Stoffes und weniger die möglichst umfangreiche Aneinanderreihung von Analyse- und Syntheseverfahren. Ziel ist die schnelle Befähigung zur Berechnung und erfolgreichen praktischen Realisierung eines Reglers. Es werden nur die dafür notwendigen mathematischen Grundlagen vermittelt. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben runden die Inhalte ab.
Customer evaluation for "Einstieg in die Regelungstechnik mit Python"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.

The fields marked with * are required.

Autor(en)

Prof. Dr.-Ing. Hans-Werner Philippsen unterrichtet Regelungstechnik an der Hochschule Bremen. Seine Arbeitsgebiete umfassen die Regelung von mechatronischen Systemen, Fahrzeugregelungen sowie die Anwendung von Python in der Regelungstechnik.

Prof. Dr.-Ing. Hans-Werner Philippsen unterrichtet Regelungstechnik an der Hochschule Bremen. Seine Arbeitsgebiete umfassen die Regelung von mechatronischen Systemen, Fahrzeugregelungen sowie die Anwendung von Python in der Regelungstechnik.

Cover Downloads

You may use the cover files free of charge to promote the book.

Print Cover

You may use the cover files free of charge to promote the book.

Print Cover

Produktsicherheit<

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich