Pia Münster ist Agrarbiologin und Umweltwissenschaftlerin. Seit 2012 ist sie in der landwirtschaftlichen Branche tätig und arbeitet derzeit für ein globales Tiergesundheitsunternehmen sowie als freie Beraterin in Düsseldorf.
Als Autorin von Fachbüchern und wissenschaftlichen Artikeln gibt sie ihre Expertise in zahlreichen praxisorientierten Vorträgen zu Themen wie Lebensmittelsicherheit, Tiergesundheitsmanagement und Nachhaltigkeit weiter.
Im Jahr 2024 erhielt sie den 3. trafo:nachwuchspreis für Arbeiten, die einen Beitrag zur nachhaltigkeitsorientierten Transformation der Agrar- und Ernährungswirtschaft leisten.
Kim Münster, Kameraabsolventin, ist heute Produzentin und Regisseurin im Dokumentarfilmbereich mit ihrer eigenen Filmproduktion Treibsand Film in NRW. Ihre Schwerpunkte liegen auf zwischenmenschlichen, psychologischen und politischen Themen.
Ihr Kurzspielfilm „Federding“ wurde auf zahlreichen Festivals ausgezeichnet, darunter der Award of Pioneering beim FIRST Filmfestival in China und der Publikumspreis beim Nowness Festival in Shanghai.
Ihr Langdokumentarfilm „Coming and Going“ erhielt 2015 eine Nominierung für den First Steps Award und gewann sieben internationale Preise, darunter „Best Documentary Director“ beim Olympia Film Festival for Children&Young People sowie beste Kamera beim Oaxaca FilmFest in Mexiko. Ihr aktueller Kinofilm „Spielen oder nicht spielen“ ist derzeit auf Sooner und Prime verfügbar.
Zudem engagiert sie sich filmpolitisch im Filmbüro NW, der AG DokWest und dem Förderverein Deutscher Kinderfilm.
Pia Münster ist Agrarbiologin und Umweltwissenschaftlerin. Seit 2012 ist sie in der landwirtschaftlichen Branche tätig und arbeitet derzeit für ein globales Tiergesundheitsunternehmen sowie als freie Beraterin in Düsseldorf.
Als Autorin von Fachbüchern und wissenschaftlichen Artikeln gibt sie ihre Expertise in zahlreichen praxisorientierten Vorträgen zu Themen wie Lebensmittelsicherheit, Tiergesundheitsmanagement und Nachhaltigkeit weiter.
Im Jahr 2024 erhielt sie den 3. trafo:nachwuchspreis für Arbeiten, die einen Beitrag zur nachhaltigkeitsorientierten Transformation der Agrar- und Ernährungswirtschaft leisten.
Kim Münster, Kameraabsolventin, ist heute Produzentin und Regisseurin im Dokumentarfilmbereich mit ihrer eigenen Filmproduktion Treibsand Film in NRW. Ihre Schwerpunkte liegen auf zwischenmenschlichen, psychologischen und politischen Themen.
Ihr Kurzspielfilm „Federding“ wurde auf zahlreichen Festivals ausgezeichnet, darunter der Award of Pioneering beim FIRST Filmfestival in China und der Publikumspreis beim Nowness Festival in Shanghai.
Ihr Langdokumentarfilm „Coming and Going“ erhielt 2015 eine Nominierung für den First Steps Award und gewann sieben internationale Preise, darunter „Best Documentary Director“ beim Olympia Film Festival for Children&Young People sowie beste Kamera beim Oaxaca FilmFest in Mexiko. Ihr aktueller Kinofilm „Spielen oder nicht spielen“ ist derzeit auf Sooner und Prime verfügbar.
Zudem engagiert sie sich filmpolitisch im Filmbüro NW, der AG DokWest und dem Förderverein Deutscher Kinderfilm.
You may use the cover files free of charge to promote the book.
You may use the cover files free of charge to promote the book.
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich