Gebäudeautomation

Kommunikationssysteme mit EIB/KNX, LON, BACnet und Funk

€39,99 (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

vorbestellbar
Beschreibung
Gebäudeautomation
Die wichtigsten Gebäude-Kommunikationssysteme in einem Buch

Dieses Lehrbuch wendet sich an Einsteiger:innen im Bereich Gebäudeautomation und Gebäudesystemtechnik. Es gibt einen Überblick über die Informationsübertragung bei der Realisierung von Gebäudefunktionen im modernen Zweck- und Wohnungsbau und erläutert praxisnah Automationsstrukturen sowie Energiemanagementfunktionen in Gebäuden.

Leser:innen lernen grundlegende Begriffe der industriellen Kommunikationstechnik sowie die Vorgehensweise bei der Übertragung digitaler Daten kennen. Nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen werden praxisnahe Beispiele gezeigt, auch die jeweiligen Programmier- und Inbetriebnahmetools werden ausführlich beschrieben.

Zahlreiche Übungsaufgaben im Buch helfen, das Wissen im Selbststudium zu vertiefen. Ausführliche Lösungen zur Kontrolle sind auf plus.hanser-fachbuch.de abrufbar.

Neu in der 5.Auflage: Die Kapitel zur LON-Technik und zu KNX/Europäischer Installationsbus wurden überarbeitet bzw. aktualisiert, außerdem gibt es neue Inhalte zum Thema „Zusätzliche Bussysteme“.
Gebäudeautomation
Die wichtigsten Gebäude-Kommunikationssysteme in einem Buch

Dieses Lehrbuch wendet sich an Einsteiger:innen im Bereich Gebäudeautomation und Gebäudesystemtechnik. Es gibt einen Überblick über die Informationsübertragung bei der Realisierung von Gebäudefunktionen im modernen Zweck- und Wohnungsbau und erläutert praxisnah Automationsstrukturen sowie Energiemanagementfunktionen in Gebäuden.

Leser:innen lernen grundlegende Begriffe der industriellen Kommunikationstechnik sowie die Vorgehensweise bei der Übertragung digitaler Daten kennen. Nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen werden praxisnahe Beispiele gezeigt, auch die jeweiligen Programmier- und Inbetriebnahmetools werden ausführlich beschrieben.

Zahlreiche Übungsaufgaben im Buch helfen, das Wissen im Selbststudium zu vertiefen. Ausführliche Lösungen zur Kontrolle sind auf plus.hanser-fachbuch.de abrufbar.

Neu in der 5.Auflage: Die Kapitel zur LON-Technik und zu KNX/Europäischer Installationsbus wurden überarbeitet bzw. aktualisiert, außerdem gibt es neue Inhalte zum Thema „Zusätzliche Bussysteme“.
Customer evaluation for "Gebäudeautomation"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.

The fields marked with * are required.

Autor(en)

Prof. Thomas Hansemann lehrt an der Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Mannheim u. a. Industrielle Kommunikationstechnik, Gebäudetechnik, Webtechnologien für die Gebäudeautomation, Computernetze sowie Internetanwendungen.
Prof. Dr. Christof Hübner lehrt an der Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Mannheim u. a. Industrielle Kommunikationstechnik, Gebäudetechnik, Webtechnologien für die Gebäudeautomation, Computernetze sowie Internetanwendungen.
Prof. Dr. Kay Böhnke ist an der Technischen Hochschule Mannheim, Fakultät Elektrotechnik tätig.

Prof. Thomas Hansemann lehrt an der Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Mannheim u. a. Industrielle Kommunikationstechnik, Gebäudetechnik, Webtechnologien für die Gebäudeautomation, Computernetze sowie Internetanwendungen.
Prof. Dr. Christof Hübner lehrt an der Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Mannheim u. a. Industrielle Kommunikationstechnik, Gebäudetechnik, Webtechnologien für die Gebäudeautomation, Computernetze sowie Internetanwendungen.
Prof. Dr. Kay Böhnke ist an der Technischen Hochschule Mannheim, Fakultät Elektrotechnik tätig.

Cover Downloads

You may use the cover files free of charge to promote the book.

Print Cover

You may use the cover files free of charge to promote the book.

Print Cover

Produktsicherheit<

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich