inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
ready to ship
Ggf. benötigt man für den anspruchsvollen Einstieg im Therorieteil unterstützende Literatur.
Der Praxisteil ist mit vielen Beispielen und Detailskizzen ausführlich erläutert und sehr verständlich beschrieben. Die Schaltungsbeispiele sind ausführlich erläutert. Lernende sollten mit diesem Buch einen sehr guten Einstieg in die pneumatische Schaltungstechnik finden. Wer den Theorieteil benötigt soll ihn verwenden. Für den Praxisteil ist er nicht unbedingt erforderlich.
Das Buch startet mit dem Basiswissen für die Pneumatik, z.B. Druckluft, Thermodynamik, Druckverluste,... .
Der Bereich der Thermodynamik ist hierbei (für meinen Geschmack fast schon zu) umfangreich gestaltet.
Danach wird die Symbolik und die grundsätzliche Struktur eines pneumatischen Schaltplans erklärt. Dies ist vor Allem hilfreich als Nachschlagewerk, wenn man einen bestehenden Schaltplan lesen möchte.
Wie es für ein Grundlagenbuch der Pneumatik erwartet wird, werden die einzelnen Pneumatikelemente nachfolgend ausführlich erklärt und mögliche Bauweisen mit anschaulichen Schnittdarstellungen aufgezeigt.
Sehr gelungen finde ich das Kapitel mit der Auswahl an Grundschaltungen. Es wird zunächst der Schaltplan gezeigt und dann dessen jeweilige Funktionsweise erklärt.
Zuletzt sind einige Beispielaufgaben zu finden. Dieses Kapitel war für mich als praktischen Anwender nicht so interessant.
Ergänzen könnte man in einer nächsten Ausgabe vielleicht noch Funktionsdiagramme, wie Weg-Zeit-, bzw. Weg-Schritt-Diagramm und deren praktischer Nutzen für den Anwender.
Alles in Allem ein recht gelungenes Werk, um einen Überblick über die Pneumatik zu bekommen.
Bei diesem Fachbuch handelt es um eine sehr fundierte und gründliche Aufarbeitung des Themas Pneumatik.
Hierin wird sehr ausführlich und mathematisch und theoretisch tiefgründig die Pneumatik aufgearbeitet.
Voraussetzung sind Kenntnisse von und Interesse an Höherer Mathematik, wodurch dieses Buch aus meiner Sicht nur für einen entsprechenden Leserkreis empfohlen werden kann. Dieser bekommt aber sehr viel über Pneumatik geboten.
Dr.-Ing. Horst-W. Grollius arbeitete in leitenden Positionen in der Industrie und war Professor für Konstruktionstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal.
Dr.-Ing. Horst-W. Grollius arbeitete in leitenden Positionen in der Industrie und war Professor für Konstruktionstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal.
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich