Praxis-Guide für Digital Leader II

Wie Profis Transformation erfolgreich gelingt

€59,99 (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
€59,99 (PDF)

ready to ship

€59,99 (ePub)

ready to ship

Beschreibung
Praxis-Guide für Digital Leader II
Lernen hört nie auf!

Nach dem Erfolg des ersten „Praxis-Guide für Digital Leader“ berichten in diesem Werk weitere erfolgreiche Digital Leader von ihren Erfahrungen bei der digitalen Transformation. Welche Konzepte, Strategien, Vorgehensweisen waren erfolgreich? Welche eher weniger? Welche Probleme oder Hindernisse mussten gemeistert werden? Was bedeutet Nachhaltigkeit im Kontext der Digitalisierung? Oder welche Rahmenbedingungen sind nötig und was muss bei der Umsetzung unbedingt beachtet werden? Fragen rund um die digitale Transformation werden direkt aus der Praxis beantwortet. Unverzichtbar für alle, die selber die digitale Transformation eines Unternehmens erfolgreich begleiten wollen!

- Die digitale Transformation erfolgreich meistern
- Stets dranbleiben und wissen, worauf es ankommt
- Direkt von erfahrenen Digital Leadern lernen
- Chancen nutzen und Risiken handhaben
- Mit Erfolgsfaktoren und konkreten Praxistipps

Bei den Autorinnen und Autoren dieses Buches handelt es sich um elf erfolgreiche Digital Leader mit vielfältigsten Digital-Erfahrungen – in den meisten Fällen als Chief Digital Officer (CDO), Chief Information Officer (CIO) bzw. Chief Technology Officer (CTO) – aus verschiedensten Branchen:
- Julia Bangerth
- Simone Bock
- Tobias Fausch
- Julia Freudenberg
- Stefan Latuski
- Thomas Mannmeusel
- Nino Messaoud
- Gerrit Pohl
- Sandra Rauch
- Fedor Ruhose
- Rosanna Sibora
Praxis-Guide für Digital Leader II
Lernen hört nie auf!

Nach dem Erfolg des ersten „Praxis-Guide für Digital Leader“ berichten in diesem Werk weitere erfolgreiche Digital Leader von ihren Erfahrungen bei der digitalen Transformation. Welche Konzepte, Strategien, Vorgehensweisen waren erfolgreich? Welche eher weniger? Welche Probleme oder Hindernisse mussten gemeistert werden? Was bedeutet Nachhaltigkeit im Kontext der Digitalisierung? Oder welche Rahmenbedingungen sind nötig und was muss bei der Umsetzung unbedingt beachtet werden? Fragen rund um die digitale Transformation werden direkt aus der Praxis beantwortet. Unverzichtbar für alle, die selber die digitale Transformation eines Unternehmens erfolgreich begleiten wollen!

- Die digitale Transformation erfolgreich meistern
- Stets dranbleiben und wissen, worauf es ankommt
- Direkt von erfahrenen Digital Leadern lernen
- Chancen nutzen und Risiken handhaben
- Mit Erfolgsfaktoren und konkreten Praxistipps

Bei den Autorinnen und Autoren dieses Buches handelt es sich um elf erfolgreiche Digital Leader mit vielfältigsten Digital-Erfahrungen – in den meisten Fällen als Chief Digital Officer (CDO), Chief Information Officer (CIO) bzw. Chief Technology Officer (CTO) – aus verschiedensten Branchen:
- Julia Bangerth
- Simone Bock
- Tobias Fausch
- Julia Freudenberg
- Stefan Latuski
- Thomas Mannmeusel
- Nino Messaoud
- Gerrit Pohl
- Sandra Rauch
- Fedor Ruhose
- Rosanna Sibora
Customer evaluation for "Praxis-Guide für Digital Leader II"
(Geprüfte Bewertung)
31 Jul 2025

Unverzichtbarer Begleiter für alle, die in Unternehmen für digitale Transformation tragen.

Hier schreiben nicht Theoretiker, sondern Praktiker, die täglich Transformation gestalten. Die Beiträge sind ehrlich, ungeschönt und vor allem: konkret. Man bekommt keine Hochglanz-Phrasen, sondern Erfahrungswissen samt Fehlern, Umwegen und persönlichen Learnings. Gerade dieser Mut zur Offenheit ist es, der die Lektüre so lehrreich und zugleich motivierend macht.
Die klare Struktur entlang relevanter Leitfragen macht das Buch zu einem echten Arbeitswerkzeug. Besonders gefallen haben mir die Abschnitte, in denen die Autorenschaft ihre Top-3-Ratschläge formulieren. Diese verdichten komplexe Erfahrungen zu greifbaren Impulsen.
Was man kritisch anmerken darf: Wer fertige „Rezepte“ erwartet, wird hier nicht fündig. Aber genau das ist die Stärke des Buchs. Es liefert keine Dogmen, sondern bietet Perspektivenvielfalt. Transformation bleibt ein individueller Weg – dieses Buch bietet dafür die besten Wegmarken, die ich bislang gelesen habe.
Mein Fazit: Der Praxis-Guide für Digital Leader II gehört auf den Schreibtisch jeder Führungskraft, die Digitalisierung nicht nur verwalten, sondern gestalten will. Es ist ein Buch, das man nicht einfach liest – sondern mit dem man arbeitet.

(Geprüfte Bewertung)
22 Jul 2025

Systematischer Überblick für ein neues "Rezeptbuch"

Die Autoren haben einen systematischen Fragenbogen entwickelt, der die Knackpunkte, Stärken und Schwächen von "agile Leadership" in verschiedenen Organisationen bei agilen Führungskräften abfragt und v.a. zukunftsorientierte Lösungsansätze aus den Organisationen zusammenfasst. Das Spektrum der Organisationen ist breit von gemeinnützig über öffentlich hin zu Konzern gestreut und man sieht sehr schnell: die Leidenspunkte sind über dieses Spektrum sehr ähnlich! Das war auch meine wichtigste Erkenntnis. Die Lösungen sind dafür um so unterschiedlicher und das macht auch die Vielfalt der neuen Führungsaufgaben aus. Zwischendurch wird ein Lerninhalt zusammengefasst und übersichtlich dargestellt. Ja, und schöne Grafiken dürfen auch nicht fehlen. Meine erkenntnisreichste war auf Seite 134

(Geprüfte Bewertung)
18 Jul 2025

Sehr gut Strukturiert und praxisnah aufgebaut. Sehr zu empfehlen

Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.

The fields marked with * are required.

Autor(en)

Prof. Dr. Michael Lang ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Nürnberg. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen Digitale Transformation, Business Analytics und IT-Management.
Bernd Preuschoff ist seit mehr als 20 Jahren erfolgreich als Experte im Digitalbereich aktiv und übernahm in dieser Zeit Führungsaufgaben bei namhaften Technologieberatungen, aber auch als CDO/CIO bei bekannten „Hidden Champions“ im Mittelstand. Heute ist er CEO von CodeCamp:N, dem IT- und Digitaldienstleister der NÜRNBERGER Versicherung. Außerdem ist er Mitgründer der F.ECTIVES GmbH, die unter dem Label „The Fractional CxO Company GmbH“ digitale Top-Führungskräfte an Unternehmen vermittelt und diese im Fractional-Leadership-Modell bei ihrer Transformation begleitet.

Prof. Dr. Michael Lang ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Nürnberg. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen Digitale Transformation, Business Analytics und IT-Management.
Bernd Preuschoff ist seit mehr als 20 Jahren erfolgreich als Experte im Digitalbereich aktiv und übernahm in dieser Zeit Führungsaufgaben bei namhaften Technologieberatungen, aber auch als CDO/CIO bei bekannten „Hidden Champions“ im Mittelstand. Heute ist er CEO von CodeCamp:N, dem IT- und Digitaldienstleister der NÜRNBERGER Versicherung. Außerdem ist er Mitgründer der F.ECTIVES GmbH, die unter dem Label „The Fractional CxO Company GmbH“ digitale Top-Führungskräfte an Unternehmen vermittelt und diese im Fractional-Leadership-Modell bei ihrer Transformation begleitet.

Rezensionen

"Auf knapp 300 Seiten berichten die Autorinnen und Autoren von großangelegten Transformationsinitiativen in ihren Organisationen. Jeder Beitrag ist systematisch unterteilt in sieben Themenbereiche. Angefangen beim Start und der konkreten Umsetzung der Projekte befassen sich die Beiträge auch mit den größten Erfolgen und Misserfolgen der Digitalisierer. Anschließend geht es in die Vogelperspektive und es werden die digitale Transformation als dauernder Prozess sowie die Rolle als Digital Leader beleuchtet. Jedes Kapitel schließt mit je drei Top-Ratschlägen für andere Führungskräfte, Unternehmen und Nachwuchs-Talente. [...] Spannend sind vor allem die Segmente zu den Misserfolgen, denn hier plaudern die Top-Managerinnen und -Manager ungeschminkt aus dem Nähkästchen." Jens Dose, CIO.de, 16.10.2024


"Auf knapp 300 Seiten berichten die Autorinnen und Autoren von großangelegten Transformationsinitiativen in ihren Organisationen. Jeder Beitrag ist systematisch unterteilt in sieben Themenbereiche. Angefangen beim Start und der konkreten Umsetzung der Projekte befassen sich die Beiträge auch mit den größten Erfolgen und Misserfolgen der Digitalisierer. Anschließend geht es in die Vogelperspektive und es werden die digitale Transformation als dauernder Prozess sowie die Rolle als Digital Leader beleuchtet. Jedes Kapitel schließt mit je drei Top-Ratschlägen für andere Führungskräfte, Unternehmen und Nachwuchs-Talente. [...] Spannend sind vor allem die Segmente zu den Misserfolgen, denn hier plaudern die Top-Managerinnen und -Manager ungeschminkt aus dem Nähkästchen." Jens Dose, CIO.de, 16.10.2024


Cover Downloads

You may use the cover files free of charge to promote the book.

Print Cover

E-Book Cover

You may use the cover files free of charge to promote the book.

Print Cover

E-Book Cover

Produktsicherheit<

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Customers also viewed
Customers also viewed