Mario Adam, Barbara Dietzsch, Gernot-Rüdiger Engel, Wilhelm Josef Fleischhauer, Johanna Hopp, Volker Leven, Frank-Joachim Möller, Elke Ochsmann, Peter Reiser, Karl Schwister, Nadine Warkotsch,
Herausgegeben von Karl Schwister,
Das Buch beschreibt die Probleme, die durch das Einbringen von Fremdstoffen in unsere Biosphäre (Boden, Luft, Wasser) in einer modernen Industriegesellschaft entstehen. Behandelt werden die vielfältigen biologischen, chemischen und physikalischen Auswirkungen insbesondere auf die menschliche Gesundheit. Es werden sowohl Strategien zur Verminderung dieser Probleme dargelegt als auch technische Verfahren zur Reduktion der Umweltbelastungen vorgestellt. Die zum Verständnis notwendigen statistischen und naturwissenschaftlichen Konzepte werden knapp, aber ausreichend erklärt.
Fazit: Sehr umfangreiches und systematisches Nachschlagewerk mit hoher Informationsdichte. Für den Einsatz als Lehrbuch würde ich mir jedoch mehr Beispiele und Übungsaufgaben wünschen.
Dr. Karl Schwister ist Professor für Chemie und Bioverfahrenstechnik an der Hochschule Düsseldorf.
Prof. Dr.-Ing. Mario Adam - Hochschule Düsseldorf, Professor für nachhaltige Energiesysteme und Energieeffizienz
Dr. jur. Gernod-Rüdiger Engel - Luther Rechtsanwaltsgesellschaft, Partner Practice Group Environment, Planning and Regulatory
Prof. Dr. rer. nat. Johanna Hopp - Ernst-Abbe Hochschule Jena, Professorin für Umwelttechnik
Dipl.-Ing. Volker Leven ist an der Fachhochschule Düsseldorf im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Lehr- und Forschungsgebiet Chemie und Bioverfahrenstechnik, tätig.
Prof. Dr.-Ing. Frank-Joachim Möller - Ernst-Abbe Hochschule Jena, Professor für Wirtschaftsingenieurwesen und betrieblicher Umweltschutz
Prof. Dr. med. Elke Ochsmann, Universität des Saarlandes, Direktorin am Institut für Arbeitsmedizin und Public Health
Dr.-Ing. Peter Reiser - Industrieberatung, Flintsbach
Prof. Dr. rer. nat. Nadine Warkotsch - Technische Hochschule Augsburg, Professorin für Chemie
Dr. Karl Schwister ist Professor für Chemie und Bioverfahrenstechnik an der Hochschule Düsseldorf.
Prof. Dr.-Ing. Mario Adam - Hochschule Düsseldorf, Professor für nachhaltige Energiesysteme und Energieeffizienz
Dr. jur. Gernod-Rüdiger Engel - Luther Rechtsanwaltsgesellschaft, Partner Practice Group Environment, Planning and Regulatory
Prof. Dr. rer. nat. Johanna Hopp - Ernst-Abbe Hochschule Jena, Professorin für Umwelttechnik
Dipl.-Ing. Volker Leven ist an der Fachhochschule Düsseldorf im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Lehr- und Forschungsgebiet Chemie und Bioverfahrenstechnik, tätig.
Prof. Dr.-Ing. Frank-Joachim Möller - Ernst-Abbe Hochschule Jena, Professor für Wirtschaftsingenieurwesen und betrieblicher Umweltschutz
Prof. Dr. med. Elke Ochsmann, Universität des Saarlandes, Direktorin am Institut für Arbeitsmedizin und Public Health
Dr.-Ing. Peter Reiser - Industrieberatung, Flintsbach
Prof. Dr. rer. nat. Nadine Warkotsch - Technische Hochschule Augsburg, Professorin für Chemie
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich
Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich