Verfahren in der Beschichtungs- und Oberflächentechnik

€34,99 (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

lieferbar
€34,99 (PDF)

ready to ship

Beschreibung
Verfahren in der Beschichtungs- und Oberflächentechnik
Dieses Lehrbuch führt die Leser in die Beschichtungs- und Oberflächentechnik ein. Gegenstand sind Technologien zum Verändern von Oberflächen und deren Eigenschaften. Die Werkstückoberfläche wird modifiziert und erhält neue, z. B. mechanische, optische, elektrische und chemische Eigenschaften.

In diesem Buch werden die wesentlichen Strukturierungsverfahren der Beschichtung und Methoden zur gezielten Modifizierung von Oberflächen behandelt. Die Umwandlung der Randzone der Oberfläche des Werkstückes in haftfeste Reaktionsschichten, z. B. beim Phosphatieren, Brünieren, Eloxieren und Metallfärben ist ebenfalls Inhalt des Buches.

Zur Beurteilung und Bewertung der Ergebnisse einzelner Verfahrensstufen dienen die Methoden der Prüfung von Schicht- und Oberflächeneigenschaften. Eine Darstellung von Verfahren der Beschichtungs- und Oberflächentechnik schließt immer auch Fragen zur Arbeitssicherheit, des Gesundheits- und Umweltschutzes sowie des Recycling ein.

Das Buch eignet sich sowohl für Studierende und Dozenten des Maschinenbaus, der Oberflächen- und Fertigungstechnik, der Mechatronik, Informationssystemtechnik und des Wirtschaftsingenieurwesens als auch für Praktiker in Form von Oberflächentechnikern, Werkstofftechnikern, Mechatronikern, Bauelementetechnikern, Kunststofftechnikern und Umwelttechnikern.

Eine Zusammenfassung der verwendeten Abkürzungen kann unter https://www.hanser-fachbuch.de/9783446464551 heruntergeladen werden. Zusätzliche Übungsfragen als Multiple-Choice-Test mit Lösungen und Video-Clips fi nden Sie auf der Webseite der Autoren www.hs-mittweida.de/bandotec.
Verfahren in der Beschichtungs- und Oberflächentechnik
Dieses Lehrbuch führt die Leser in die Beschichtungs- und Oberflächentechnik ein. Gegenstand sind Technologien zum Verändern von Oberflächen und deren Eigenschaften. Die Werkstückoberfläche wird modifiziert und erhält neue, z. B. mechanische, optische, elektrische und chemische Eigenschaften.

In diesem Buch werden die wesentlichen Strukturierungsverfahren der Beschichtung und Methoden zur gezielten Modifizierung von Oberflächen behandelt. Die Umwandlung der Randzone der Oberfläche des Werkstückes in haftfeste Reaktionsschichten, z. B. beim Phosphatieren, Brünieren, Eloxieren und Metallfärben ist ebenfalls Inhalt des Buches.

Zur Beurteilung und Bewertung der Ergebnisse einzelner Verfahrensstufen dienen die Methoden der Prüfung von Schicht- und Oberflächeneigenschaften. Eine Darstellung von Verfahren der Beschichtungs- und Oberflächentechnik schließt immer auch Fragen zur Arbeitssicherheit, des Gesundheits- und Umweltschutzes sowie des Recycling ein.

Das Buch eignet sich sowohl für Studierende und Dozenten des Maschinenbaus, der Oberflächen- und Fertigungstechnik, der Mechatronik, Informationssystemtechnik und des Wirtschaftsingenieurwesens als auch für Praktiker in Form von Oberflächentechnikern, Werkstofftechnikern, Mechatronikern, Bauelementetechnikern, Kunststofftechnikern und Umwelttechnikern.

Eine Zusammenfassung der verwendeten Abkürzungen kann unter https://www.hanser-fachbuch.de/9783446464551 heruntergeladen werden. Zusätzliche Übungsfragen als Multiple-Choice-Test mit Lösungen und Video-Clips fi nden Sie auf der Webseite der Autoren www.hs-mittweida.de/bandotec.
Customer evaluation for "Verfahren in der Beschichtungs- und Oberflächentechnik"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.

The fields marked with * are required.

Autor(en)

Prof. Dr. rer. nat. Hansgeorg Hofmann ist an der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Mittweida tätig.
Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Spindler ist an der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Mittweida tätig.

Prof. Dr. rer. nat. Hansgeorg Hofmann ist an der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Mittweida tätig.
Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Spindler ist an der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Mittweida tätig.

Rezensionen

"Die praktischen Zielstellungen der Oberflächentechnik sind äußerst vielfältig. Für die beiden Autoren ist die Charakterisierung der Oberflächen einzelner Werkstoffgruppen die Basis für das weitere Verständnis der behandelten Themenbereiche: - Aufbau und Eigenschaften oberflächennaher Werkstoffbereiche; - Vor-, Zwischen- und Nachbehandlung; - Schichtabscheidung; - Verfahren zur Herstellung von Konversionsschichten; - strukturierte Oberflächen; - Prüfmethoden für Schichten und Oberflächen; -Aspekte des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit. Um das Verständnis der Inhalte zu vertiefen, werden am Endejedes Kapitels die Schwerpunkte noch einmal zusammengefasst und durch Literaturangaben ergänzt. [...] Studierende in Bereichen der Werkstoff- und Verfahrenswissenschaften werden von diesem Buch genauso angesprochen wie diejenigen Menschen, die in ihrer beruflichen Praxis mit der Oberflächentechnik in Berührung kommen. Über eine Anschaffung sollte man bei diesem Preis-/Leistungsverhältnis nicht lange nachdenken." Der Wärmebehandlungsmarkt, Oktober 2025


"Die praktischen Zielstellungen der Oberflächentechnik sind äußerst vielfältig. Für die beiden Autoren ist die Charakterisierung der Oberflächen einzelner Werkstoffgruppen die Basis für das weitere Verständnis der behandelten Themenbereiche: - Aufbau und Eigenschaften oberflächennaher Werkstoffbereiche; - Vor-, Zwischen- und Nachbehandlung; - Schichtabscheidung; - Verfahren zur Herstellung von Konversionsschichten; - strukturierte Oberflächen; - Prüfmethoden für Schichten und Oberflächen; -Aspekte des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit. Um das Verständnis der Inhalte zu vertiefen, werden am Endejedes Kapitels die Schwerpunkte noch einmal zusammengefasst und durch Literaturangaben ergänzt. [...] Studierende in Bereichen der Werkstoff- und Verfahrenswissenschaften werden von diesem Buch genauso angesprochen wie diejenigen Menschen, die in ihrer beruflichen Praxis mit der Oberflächentechnik in Berührung kommen. Über eine Anschaffung sollte man bei diesem Preis-/Leistungsverhältnis nicht lange nachdenken." Der Wärmebehandlungsmarkt, Oktober 2025


Cover Downloads

You may use the cover files free of charge to promote the book.

Print Cover

E-Book Cover

You may use the cover files free of charge to promote the book.

Print Cover

E-Book Cover

Produktsicherheit<

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

All books by this author Customers also viewed
Customers also viewed