Thomas Barton, Jens-Erich Döring, Andreas Fischer, Michael Gröschel, Bernd Heesen, Sandro Leuchter, Anett Mehler-Bicher, Andreas Mitschele, René Peinl, Klemens Schnattinger, Lothar Steiger, Irene Weber, Markus Weinberger,
Herausgegeben von Michael Lang, Michaela Müller,
Prof. Dr. Michael Lang ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Nürnberg. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen Digitale Transformation, Business Analytics und IT-Management.
Michaela Müller ist Führungskraft bei einem der größten IT-Dienstleistungsunternehmen Europas. Vor ihrer aktuellen Tätigkeit war sie mehrere Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei einem Handelsunternehmen tätig.
Prof. Dr. Michael Lang ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Nürnberg. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen Digitale Transformation, Business Analytics und IT-Management.
Michaela Müller ist Führungskraft bei einem der größten IT-Dienstleistungsunternehmen Europas. Vor ihrer aktuellen Tätigkeit war sie mehrere Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei einem Handelsunternehmen tätig.
"Entscheidungsträger erhalten mit diesem Werk einen Leitfaden, mit dem sie die Bedeutung und Einsatzpotenzials von aktuellen IT-Trends für das eigene Unternehmen einschätzen und Maßnahmen zur Umsetzung der für ihr Unternehmen relevanten IT-Trends einleiten können." E-3 Magazin, Oktober 2021
"Mit 'Von Augmented Reality bis KI' lässt sich ein gutes Stückchen 'Fachwissen Digitalisierung' hinzugewinnen. [...] Der Sammelband profitiert von verschiedenen Autoren und Blickwinkeln." BANKINGCLUB, 26.11.2020
"IT-Themen werden für Unternehmen immer wichtiger, gerade auch in Bereichen wie Marketing und Markenführung. Doch was sind die entscheidenden Trends? [...] Zentrale IT-Themen werden einfach und verständlich dargestellt. Damit eignet sich das Buch als erste Orientierungshilfe, um die bisherigen Versäumnisse im eigenen Unternehmen zu analysieren, aber vor allem auch, um die bessere Nutzung und Miteinbeziehung der IT in den Unternehmensprozess einzuleiten." MARKENARTIKEL, Mai 2020
"Entscheidungsträger erhalten mit diesem Werk einen Leitfaden, mit dem sie die Bedeutung und Einsatzpotenzials von aktuellen IT-Trends für das eigene Unternehmen einschätzen und Maßnahmen zur Umsetzung der für ihr Unternehmen relevanten IT-Trends einleiten können." E-3 Magazin, Oktober 2021
"Mit 'Von Augmented Reality bis KI' lässt sich ein gutes Stückchen 'Fachwissen Digitalisierung' hinzugewinnen. [...] Der Sammelband profitiert von verschiedenen Autoren und Blickwinkeln." BANKINGCLUB, 26.11.2020
"IT-Themen werden für Unternehmen immer wichtiger, gerade auch in Bereichen wie Marketing und Markenführung. Doch was sind die entscheidenden Trends? [...] Zentrale IT-Themen werden einfach und verständlich dargestellt. Damit eignet sich das Buch als erste Orientierungshilfe, um die bisherigen Versäumnisse im eigenen Unternehmen zu analysieren, aber vor allem auch, um die bessere Nutzung und Miteinbeziehung der IT in den Unternehmensprozess einzuleiten." MARKENARTIKEL, Mai 2020