Lean Production

Praktische Umsetzung zur Erhöhung der Wertschöpfung

€40,00 (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
€39,99 (PDF)

ready to ship

€39,99 (ePub)

ready to ship

  • 978-3-446-45664-8
  • 3. Edition, 06/2018
    431 Pages, flexibler Einband
  • E-Book Inside
Beschreibung
Lean Production
Extra: E-Book inside

Die klassischen Herausforderungen in Produktionsbetrieben sind die Themen Bestände, Kapazität und Produktivität sowie Qualität und Verschwendung.
Dieses Buch zeigt mit Hilfe von 50 Fallbeispielen, wie diese Herausforderungen bewältigt werden können. Hauptziel ist die Erhöhung der Wertschöpfung in der Produktion durch schlanke Prozesse.
Zunächst wird das anstehende Problem des jeweiligen Falles analysiert und es werden geeignete Werkzeuge zur Problemlösung vorgestellt. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass zahlreiche Beispiele aus Industrien kommen, die durch eine hohe Komplexität und Produktvielfalt gekennzeichnet sind.
Danach werden alle Schritte von der Analyse bis zur Bewertung der Ergebnisse aufgezeigt. Der Autor geht auf wichtige Rahmenbedingungen ein, wie Führungsverhalten, Einbeziehung der Mitarbeiter und Lieferanten sowie den Umgang mit Daten.
Der Leser wird immer wieder ermuntert sich Zeit zu nehmen, um die Abläufe in der Produktion wirklich zu verstehen und zu überlegen, was tatsächlich passiert. Der Autor greift hier auf einen reichen Erfahrungsschatz aus seiner Praxis zurück. Er zeigt, dass viele Mängel in Prozessen auf diese Weise erkannt und behoben werden können. Jedes einzelne Fallbeispiel soll zu einem Verständnis beitragen, was möglich ist, um durch Beobachten, Nachdenken und Handeln grundlegende Verbesserungen zur Erhöhung der Wertschöpfung herbeizuführen.
In der 3. Auflage wurden einige Ergänzungen und Korrekturen vorgenommen.
Lean Production
Extra: E-Book inside

Die klassischen Herausforderungen in Produktionsbetrieben sind die Themen Bestände, Kapazität und Produktivität sowie Qualität und Verschwendung.
Dieses Buch zeigt mit Hilfe von 50 Fallbeispielen, wie diese Herausforderungen bewältigt werden können. Hauptziel ist die Erhöhung der Wertschöpfung in der Produktion durch schlanke Prozesse.
Zunächst wird das anstehende Problem des jeweiligen Falles analysiert und es werden geeignete Werkzeuge zur Problemlösung vorgestellt. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass zahlreiche Beispiele aus Industrien kommen, die durch eine hohe Komplexität und Produktvielfalt gekennzeichnet sind.
Danach werden alle Schritte von der Analyse bis zur Bewertung der Ergebnisse aufgezeigt. Der Autor geht auf wichtige Rahmenbedingungen ein, wie Führungsverhalten, Einbeziehung der Mitarbeiter und Lieferanten sowie den Umgang mit Daten.
Der Leser wird immer wieder ermuntert sich Zeit zu nehmen, um die Abläufe in der Produktion wirklich zu verstehen und zu überlegen, was tatsächlich passiert. Der Autor greift hier auf einen reichen Erfahrungsschatz aus seiner Praxis zurück. Er zeigt, dass viele Mängel in Prozessen auf diese Weise erkannt und behoben werden können. Jedes einzelne Fallbeispiel soll zu einem Verständnis beitragen, was möglich ist, um durch Beobachten, Nachdenken und Handeln grundlegende Verbesserungen zur Erhöhung der Wertschöpfung herbeizuführen.
In der 3. Auflage wurden einige Ergänzungen und Korrekturen vorgenommen.
Customer evaluation for "Lean Production"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.

The fields marked with * are required.

Autor(en)

Kurt Matyas ist Universitätsprofessor für Engineering Management am Institut für Managementwissenschaften (Forschungsbereich Produktions- und Instandhaltungsmanagement) an der Technischen Universität Wien und leitet dort die Forschungsgruppe Logistik- und Qualitätsmanagement. Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit an der TU Wien leitet Prof. Matyas zahlreiche angewandte Forschungsprojekte mit der Industrie. Er war außerdem von 2015 bis 2023 Vizerektor für Studium und Lehre an der TU Wien.

Kurt Matyas ist Universitätsprofessor für Engineering Management am Institut für Managementwissenschaften (Forschungsbereich Produktions- und Instandhaltungsmanagement) an der Technischen Universität Wien und leitet dort die Forschungsgruppe Logistik- und Qualitätsmanagement. Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit an der TU Wien leitet Prof. Matyas zahlreiche angewandte Forschungsprojekte mit der Industrie. Er war außerdem von 2015 bis 2023 Vizerektor für Studium und Lehre an der TU Wien.

Cover Downloads

You may use the cover files free of charge to promote the book.

Print Cover

E-Book Cover

You may use the cover files free of charge to promote the book.

Print Cover

E-Book Cover

Produktsicherheit<

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Vilshofener Str. 10
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

All books by this author Customers also viewed