Auslegung von Maschinenelementen

Formeln, Einsatztipps, Berechnungsprogramme

€64.99 (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
€64,99 (PDF)
sofort lieferbar
  • 978-3-446-45430-9
  • 2. Auflage, 09/2018
    567 Seiten, fester Einband
  • E-Book Inside
Beschreibung
Auslegung von Maschinenelementen
Auswahl und Auslegung von Maschinenelementen – das Praxisbuch für den Konstrukteur

Sie brauchen als Konstrukteur einen schnellen Überblick über die wesentlichen Zutaten einer Berechnung: die passende Formel und die normgerechten Kennwerte. In diesem Buch finden Sie das alles und noch viel mehr:
- über 100 Werkstofftabellen
- über 400 Konstruktionszeichnungen zur visuellen Unterstützung
- Praxistipps mit Vor- und Nachteilen bestimmter Lösungen, das gibt Ihnen Entscheidungssicherheit bei der Auswahl
- 42 mitgelieferte Excel-Berechnungstools mit klar strukturierten Eingabe- und Ausgabemasken, graphischen Darstellungen der Maschinenelemente und erweiterbaren Werkstofftabellen
- Links zu Herstellern und Lieferanten von Maschinenelementen sowie Links zu downloadbaren 3D-CAD-Dateien und speziellen Online-Berechnungstools

Dieses Buch ist für Konstrukteure entwickelt worden, die zielgerichtet und ohne Umwege zu Ergebnissen kommen möchten. Die 2. Auflage wird um Antriebslösungen für Fördersysteme erweitert, auch hier wieder mit sofort einsetzbaren Berechnungstools.
Auslegung von Maschinenelementen
Auswahl und Auslegung von Maschinenelementen – das Praxisbuch für den Konstrukteur

Sie brauchen als Konstrukteur einen schnellen Überblick über die wesentlichen Zutaten einer Berechnung: die passende Formel und die normgerechten Kennwerte. In diesem Buch finden Sie das alles und noch viel mehr:
- über 100 Werkstofftabellen
- über 400 Konstruktionszeichnungen zur visuellen Unterstützung
- Praxistipps mit Vor- und Nachteilen bestimmter Lösungen, das gibt Ihnen Entscheidungssicherheit bei der Auswahl
- 42 mitgelieferte Excel-Berechnungstools mit klar strukturierten Eingabe- und Ausgabemasken, graphischen Darstellungen der Maschinenelemente und erweiterbaren Werkstofftabellen
- Links zu Herstellern und Lieferanten von Maschinenelementen sowie Links zu downloadbaren 3D-CAD-Dateien und speziellen Online-Berechnungstools

Dieses Buch ist für Konstrukteure entwickelt worden, die zielgerichtet und ohne Umwege zu Ergebnissen kommen möchten. Die 2. Auflage wird um Antriebslösungen für Fördersysteme erweitert, auch hier wieder mit sofort einsetzbaren Berechnungstools.
Customer evaluation for "Auslegung von Maschinenelementen"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.

The fields marked with * are required.

Autor(en)

Dipl.-Ing. Stephan Regele war sechs Jahre Konstrukteur bei der MAN Druckmaschinen AG. Seit 2002 ist er Inhaber eines Ingenieurbüros in der Nähe von Madrid (www.inotec-sl.net). Zu den Hauptgeschäftsfeldern des Unternehmens zählen Entwicklungsprojekte auf den Gebieten des Betriebsmittel- und Prüfvorrichtungsbaus für die Luftfahr- und Transportindustrie. In seiner Freizeit tüftelt stets an neuen Produktideen, die er mit seinem 3D-Drucker realisieren kann.

Dipl.-Ing. Stephan Regele war sechs Jahre Konstrukteur bei der MAN Druckmaschinen AG. Seit 2002 ist er Inhaber eines Ingenieurbüros in der Nähe von Madrid (www.inotec-sl.net). Zu den Hauptgeschäftsfeldern des Unternehmens zählen Entwicklungsprojekte auf den Gebieten des Betriebsmittel- und Prüfvorrichtungsbaus für die Luftfahr- und Transportindustrie. In seiner Freizeit tüftelt stets an neuen Produktideen, die er mit seinem 3D-Drucker realisieren kann.

Rezensionen

„Der Autor Stephan Regele hat das Werk als anwenderbetontes, kompaktes Nachschlagewerk für den Arbeitsalltag von Konstrukteuren konzipiert.“ MTZ Motortechnische Zeitschrift, März 2019

"Hinzugekommen sind Kapitel unter anderem zu Laufrädern, Planetengetrieben und der Antriebsauslegung in der Getriebe- und Fördertechnik. Letzteres umfasst auch die Auslegung von elektrischen Antrieben, womit der komplette Antriebstrang behandelt wird." ATZ Automobiltechnische Zeitschrift, Februar 2019


„Der Autor Stephan Regele hat das Werk als anwenderbetontes, kompaktes Nachschlagewerk für den Arbeitsalltag von Konstrukteuren konzipiert.“ MTZ Motortechnische Zeitschrift, März 2019

"Hinzugekommen sind Kapitel unter anderem zu Laufrädern, Planetengetrieben und der Antriebsauslegung in der Getriebe- und Fördertechnik. Letzteres umfasst auch die Auslegung von elektrischen Antrieben, womit der komplette Antriebstrang behandelt wird." ATZ Automobiltechnische Zeitschrift, Februar 2019


All books by this author Customers also viewed
All books by this author
Customers also viewed
NEU
CATIA V5-6
39,99 € 
M
49,99 € 
CAD für Maker
34,99 € 
NEU
Handbuch Fabrikplanung
199,99 €  €249.99