Bilanzierung in der Verfahrenstechnik

Grundlagen, Aufgaben, Lösungen

€34.99 (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
€34,99 (PDF)
sofort lieferbar
Beschreibung
Bilanzierung in der Verfahrenstechnik
Lehr- und Übungsbuch mit umfassenden Aufgaben- und Lösungsteil

Die Bilanzierung ist ein elementares Handwerkzeug jedes Verfahrensingenieurs. Egal, ob ein Wärmeübertrager oder eine Rektifikationskolonne auszulegen ist, ob der Umsatz in einem kontinuierlichen Reaktor zu bestimmen ist, oder ob für eine Anlage der CO2-Fußabdruck berechnet werden muss - immer führt der Lösungsweg über Bilanzen. Die Grundlagen der Herangehensweisen werden kompakt erklärt und an einem ausführlichen Berechnungsbeispiel erläutert. Dazu bietet dieses Lehr- und Übungsbuch zahlreiche und vielfältigste Aufgaben zur Bilanzierung mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zu den verschiedenen Themengebieten der Verfahrenstechnik, mithilfe derer die Berechnungsmethoden trainiert und der Lernfortschritt selbst kontrollieren werden kann. Das Buch richtet sich insbesondere an Studierende der Verfahrenstechnik an Universitäten und Hochschulen, eignet sich aber auch für Selbststudium und Fortbildung. Es ist ein praktischer Begleiter von Lehrveranstaltungen und hilfreich für die Prüfungsvorbereitung.

- Durchgängig mit Beispielen veranschaulicht
- Ideal für die Prüfungsvorbereitung
- Auch zum Selbststudium geeignet
Bilanzierung in der Verfahrenstechnik
Lehr- und Übungsbuch mit umfassenden Aufgaben- und Lösungsteil

Die Bilanzierung ist ein elementares Handwerkzeug jedes Verfahrensingenieurs. Egal, ob ein Wärmeübertrager oder eine Rektifikationskolonne auszulegen ist, ob der Umsatz in einem kontinuierlichen Reaktor zu bestimmen ist, oder ob für eine Anlage der CO2-Fußabdruck berechnet werden muss - immer führt der Lösungsweg über Bilanzen. Die Grundlagen der Herangehensweisen werden kompakt erklärt und an einem ausführlichen Berechnungsbeispiel erläutert. Dazu bietet dieses Lehr- und Übungsbuch zahlreiche und vielfältigste Aufgaben zur Bilanzierung mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zu den verschiedenen Themengebieten der Verfahrenstechnik, mithilfe derer die Berechnungsmethoden trainiert und der Lernfortschritt selbst kontrollieren werden kann. Das Buch richtet sich insbesondere an Studierende der Verfahrenstechnik an Universitäten und Hochschulen, eignet sich aber auch für Selbststudium und Fortbildung. Es ist ein praktischer Begleiter von Lehrveranstaltungen und hilfreich für die Prüfungsvorbereitung.

- Durchgängig mit Beispielen veranschaulicht
- Ideal für die Prüfungsvorbereitung
- Auch zum Selbststudium geeignet
Customer evaluation for "Bilanzierung in der Verfahrenstechnik"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.

The fields marked with * are required.

Customers also viewed
Customers also viewed
Medientechnik
39,99 € 
NEU
Impulsströme
39,99 € 
Leiterplatten
39,99 € 
CAD für Maker
34,99 € 
Lasercutting
39,99 € 
NEU
PSpice
34,99 €