Kunststoffchemie für Ingenieure

Von der Synthese bis zur Anwendung

€54.99 (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
€54,99 (PDF)
sofort lieferbar
Beschreibung
Kunststoffchemie für Ingenieure
Das Standardwerk zur Kunststoffchemie
Wer Kunststoffe, ihre Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendungen von Grund auf verstehen
möchte, muss sich mit ihrer Chemie befassen.

Seit Jahren bewährt:
Das Lehrbuch macht es Ihnen leicht, sich diese spannende Thematik zu erschließen. Es ist anschaulich geschrieben, dabei fachlich fundiert und grundlegend.

Großer Praxisbezug:
Die für die Beschreibung der Polymer-Synthesen verwendeten chemischen Gleichungen richten sich im Grundsatz nach den von den Rohstoff-Erzeugern genutzten industriellen Verfahren. Der dadurch gewonnene Einblick in die Chemie der Polymere bleibt demzufolge trotz aller Theorie praxisbezogen.

Bereits in fünfter Auflage:
Neu bearbeitet und um Themen ergänzt: Schadenverhütung/Schadensanalyse, moderne Verfahren beim Recycling von Kunststoffen

Für alle, die Kunststoffe noch erfolgreicher anwenden wollen
Dieser anregende "Chemie-Cocktail" aus Theorie und Praxis eignet sich als Lehrbuch, als Nachschlagewerk oder als Hilfe bei der Werkstoffauswahl.
Kunststoffchemie für Ingenieure
Das Standardwerk zur Kunststoffchemie
Wer Kunststoffe, ihre Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendungen von Grund auf verstehen
möchte, muss sich mit ihrer Chemie befassen.

Seit Jahren bewährt:
Das Lehrbuch macht es Ihnen leicht, sich diese spannende Thematik zu erschließen. Es ist anschaulich geschrieben, dabei fachlich fundiert und grundlegend.

Großer Praxisbezug:
Die für die Beschreibung der Polymer-Synthesen verwendeten chemischen Gleichungen richten sich im Grundsatz nach den von den Rohstoff-Erzeugern genutzten industriellen Verfahren. Der dadurch gewonnene Einblick in die Chemie der Polymere bleibt demzufolge trotz aller Theorie praxisbezogen.

Bereits in fünfter Auflage:
Neu bearbeitet und um Themen ergänzt: Schadenverhütung/Schadensanalyse, moderne Verfahren beim Recycling von Kunststoffen

Für alle, die Kunststoffe noch erfolgreicher anwenden wollen
Dieser anregende "Chemie-Cocktail" aus Theorie und Praxis eignet sich als Lehrbuch, als Nachschlagewerk oder als Hilfe bei der Werkstoffauswahl.
Customer evaluation for "Kunststoffchemie für Ingenieure"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.

The fields marked with * are required.

Autor(en)

Prof. Dr. Wolfgang Kaiser begründete für Ingenieure in der Schweiz eine systematische Aus- und Weiterbildung in der Kunststofftechnik; an der FH Nordwestschweiz und am Departement Materialwissenschaften der ETH Zürich. Er war mitverantwortlich für den Aufbau des Kunststoff-Ausbildungs- und Technologie-Zentrums (KATZ) in Aarau und dessen langjähriger Geschäftsführer in Personalunion. Wolfgang Kaiser ist Autor und Koautor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen auf dem Gebiet der Kunststofftechnik.

Prof. Dr. Wolfgang Kaiser begründete für Ingenieure in der Schweiz eine systematische Aus- und Weiterbildung in der Kunststofftechnik; an der FH Nordwestschweiz und am Departement Materialwissenschaften der ETH Zürich. Er war mitverantwortlich für den Aufbau des Kunststoff-Ausbildungs- und Technologie-Zentrums (KATZ) in Aarau und dessen langjähriger Geschäftsführer in Personalunion. Wolfgang Kaiser ist Autor und Koautor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen auf dem Gebiet der Kunststofftechnik.

All books by this author Customers also viewed
Customers also viewed
Holzphysik
59,99 € 
CAD für Maker
34,99 €