€17.00 (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
€16,99 (PDF)
sofort lieferbar
Beschreibung
Decker Maschinenelemente - Formeln
Die Decker Maschinenelemente - Formelsammlung ist der bewährte Klassiker für eine schnelle Hilfe im Studium und Ingenieursalltag.

Alle einschlägigen Formeln für Maschinenelemente auf einen Blick.

Diese Formelsammlung enthält alle einschlägigen Berechnungen und Gleichungen für Maschinenelemente, die Studierende ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtungen an Hochschulen, Technischen Universitäten, Berufsakademien und Technikerschulen sowie in der Praxis tätige Ingenieure benötigen.
Besonders geeignet ist die Formelsammlung als Arbeitshilfe beim Lösen von Prüfungs- oder Übungsaufgaben.

Das Buch ist eine Ergänzung zu dem seit langer Zeit bewährten Lehrbuch ,,Decker Maschinenelemente" sowie ,,Decker Maschinenelemente - Aufgaben" und vervollständigt das Decker-Gesamtwerk.

Der wichtige Bereich der Festigkeitsberechnungen ist in dieser Auflage komplett neu bearbeitet und ausführlicher erklärt.

Die wichtigsten Punkte im Überblick:

• ausführliche Formelsammlung mit Bildern
• ideal für Studium und Beruf
• Formeln zu allen Maschinenelementen
• Mit dem "Decker Maschinenelemente"-Lehrbuch abgestimmt

Zusatzmaterial wie Arbeitsblätter, Berechnungsprogramme und Zusatzinformationen finden Sie unter dem Reiter „Extras“ auf der Seite https://hanser-fachbuch.de/fachbuch/artikel/9783446450318
Decker Maschinenelemente - Formeln
Die Decker Maschinenelemente - Formelsammlung ist der bewährte Klassiker für eine schnelle Hilfe im Studium und Ingenieursalltag.

Alle einschlägigen Formeln für Maschinenelemente auf einen Blick.

Diese Formelsammlung enthält alle einschlägigen Berechnungen und Gleichungen für Maschinenelemente, die Studierende ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtungen an Hochschulen, Technischen Universitäten, Berufsakademien und Technikerschulen sowie in der Praxis tätige Ingenieure benötigen.
Besonders geeignet ist die Formelsammlung als Arbeitshilfe beim Lösen von Prüfungs- oder Übungsaufgaben.

Das Buch ist eine Ergänzung zu dem seit langer Zeit bewährten Lehrbuch ,,Decker Maschinenelemente" sowie ,,Decker Maschinenelemente - Aufgaben" und vervollständigt das Decker-Gesamtwerk.

Der wichtige Bereich der Festigkeitsberechnungen ist in dieser Auflage komplett neu bearbeitet und ausführlicher erklärt.

Die wichtigsten Punkte im Überblick:

• ausführliche Formelsammlung mit Bildern
• ideal für Studium und Beruf
• Formeln zu allen Maschinenelementen
• Mit dem "Decker Maschinenelemente"-Lehrbuch abgestimmt

Zusatzmaterial wie Arbeitsblätter, Berechnungsprogramme und Zusatzinformationen finden Sie unter dem Reiter „Extras“ auf der Seite https://hanser-fachbuch.de/fachbuch/artikel/9783446450318
Customer evaluation for "Decker Maschinenelemente - Formeln"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.

The fields marked with * are required.

Autor(en)

Prof. Dr.-Ing. Frank Rieg ist ehemaliger Lehrstuhlinhaber und Ordinarius für Konstruktionslehre und CAD an der Universität Bayreuth.
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Engelken war Professor für CAD/CAM-Technologien und Produktdatenmanagement an der Hochschule RheinMain.
Prof. Dr.-Ing. Frank Weidermann ist Professor für Konstruktion und Vorsitzender des Prüfungsausschusses an der Hochschule Mittweida.
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Reinhard Hackenschmidt war Akademischer Direktor am Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD der Universität Bayreuth.
Dr.-Ing. Bettina Alber-Laukant ist Akademische Oberrätin am Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD der Universität Bayreuth.

Prof. Dr.-Ing. Frank Rieg ist ehemaliger Lehrstuhlinhaber und Ordinarius für Konstruktionslehre und CAD an der Universität Bayreuth.
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Engelken war Professor für CAD/CAM-Technologien und Produktdatenmanagement an der Hochschule RheinMain.
Prof. Dr.-Ing. Frank Weidermann ist Professor für Konstruktion und Vorsitzender des Prüfungsausschusses an der Hochschule Mittweida.
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Reinhard Hackenschmidt war Akademischer Direktor am Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD der Universität Bayreuth.
Dr.-Ing. Bettina Alber-Laukant ist Akademische Oberrätin am Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD der Universität Bayreuth.

All books by this author Customers also viewed
Customers also viewed
Innovation!
39,99 € 
Wertstrom 4.0
49,99 € 
Schweißtechnik
42,99 €