Einführung in die Regelungstechnik

Analoge und digitale Regelung, Fuzzy-Regler, Regel-Realisierung, Software

€34,99 (Print)

inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar
€34,99 (PDF)

ready to ship

Beschreibung
Einführung in die Regelungstechnik
Ohne Regelung keine Automatisierung!

Regelungstechnik anschaulich erklärt

Mittels Regelungstechnik lassen sich so verschiedene Größen wie die Temperatur eines Raumes, der Abstand zweier Fahrzeuge, die Konzentration des Blutzuckers oder die Bildschärfe einer Kamera in gewünschter Weise automatisch beeinflussen. Mit modernen Techniken (Mechatronik, Mikrosystemtechnik, Embedded Control) werden immer neue regelungstechnische Anwendungen, z.B. in Fahrzeug- und Medizintechnik, Geräte- und Anlagenbau, erschlossen.

Dieses Buch führt ausführlich erklärend in die Regelungstechnik ein. Weitere Merkmale sind zahlreiche Bilder und Beispiele, die Schritt für Schritt nachvollzogen werden können. Behandelt werden Einstellregeln und modellgestützte Berechnungsverfahren von analogen und digitalen PID-, Zweipunkt- und Fuzzy-Regelungen. Das Buch geht außerdem auf elektronische Baueinheiten zur technischen Realisierung von Regeleinrichtungen, einschließlich Prozessrechner und Softwaretechnik, ein. Abschließend wird das Rapid Control Prototyping als eine rechnergestützte Entwurfsmethode zur Regelungs- und Steuerungsentwicklung vorgestellt. Formelzeichen und Begriffe sind auf DIN 19226 abgestimmt.

Das Buch richtet sich vor allem an Studierende in praxisorientierten Ingenieurstudiengängen und in der Praxis tätige Anwender.

Auf der Website zum Buch:
• Matlab/Simulink-Programme
• Aufgaben und Lösungen
Einführung in die Regelungstechnik
Ohne Regelung keine Automatisierung!

Regelungstechnik anschaulich erklärt

Mittels Regelungstechnik lassen sich so verschiedene Größen wie die Temperatur eines Raumes, der Abstand zweier Fahrzeuge, die Konzentration des Blutzuckers oder die Bildschärfe einer Kamera in gewünschter Weise automatisch beeinflussen. Mit modernen Techniken (Mechatronik, Mikrosystemtechnik, Embedded Control) werden immer neue regelungstechnische Anwendungen, z.B. in Fahrzeug- und Medizintechnik, Geräte- und Anlagenbau, erschlossen.

Dieses Buch führt ausführlich erklärend in die Regelungstechnik ein. Weitere Merkmale sind zahlreiche Bilder und Beispiele, die Schritt für Schritt nachvollzogen werden können. Behandelt werden Einstellregeln und modellgestützte Berechnungsverfahren von analogen und digitalen PID-, Zweipunkt- und Fuzzy-Regelungen. Das Buch geht außerdem auf elektronische Baueinheiten zur technischen Realisierung von Regeleinrichtungen, einschließlich Prozessrechner und Softwaretechnik, ein. Abschließend wird das Rapid Control Prototyping als eine rechnergestützte Entwurfsmethode zur Regelungs- und Steuerungsentwicklung vorgestellt. Formelzeichen und Begriffe sind auf DIN 19226 abgestimmt.

Das Buch richtet sich vor allem an Studierende in praxisorientierten Ingenieurstudiengängen und in der Praxis tätige Anwender.

Auf der Website zum Buch:
• Matlab/Simulink-Programme
• Aufgaben und Lösungen
Customer evaluation for "Einführung in die Regelungstechnik"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.

The fields marked with * are required.

Autor(en)

Prof. Dr.-Ing. Rainer Froriep unterrichtet an der HS München Modellbildung und Simulation sowie Systemmodellierung und Optimierung.
Prof. Dr.-Ing. Klaus Webers unterrichtet an der HS München an der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik.

Prof. Dr.-Ing. Rainer Froriep unterrichtet an der HS München Modellbildung und Simulation sowie Systemmodellierung und Optimierung.
Prof. Dr.-Ing. Klaus Webers unterrichtet an der HS München an der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik.

Cover Downloads

You may use the cover files free of charge to promote the book.

Print Cover

E-Book Cover

You may use the cover files free of charge to promote the book.

Print Cover

E-Book Cover

Produktsicherheit<

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art.9 Abs. 7 Satz 2 GPSR entbehrlich

All books by this author Customers also viewed
All books by this author
Customers also viewed