Robotik mit MATLAB
09/2009
280 Seiten. Flexibler Einband
Buch: € 29,90
Buch kaufen ISBN: 978-3-446-41962-9
E-Book (PDF):
€ 23,99
E-Book kaufen
ISBN: 978-3-446-42207-0
InhaltsverzeichnisVorwortLeseprobe
Dieses praxisorientierte Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der Robotik mit dem Schwerpunkt Steuerungssoftware. Das Gelernte wird stets direkt in MATLAB-Programmcode umgesetzt.
Nach einer Einführung in die Robotik werden die Grundlagen der Robotermathematik behandelt. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf der ausführlichen Darstellung der Software MATLAB und ihrer Möglichkeiten zur Programmierung. Schrittweise entwickeln die Leser einen kompletten Robotersimulator mit Grafikausgabe. Die Modellierung der kinematischen Struktur und der Entwurf von Bahnsteuerungen werden leicht verständlich vermittelt und praktisch umgesetzt. Die Leser erfahren außerdem, worauf bei der Programmierung im Großen zu achten ist und wie sie Programme optimieren und debuggen können. Am Ende jedes Kapitels kann das Gelernte anhand einer Zusammenfassung, Listen wichtiger Begriffe und Aufgaben überprüft und gefestigt werden.
Prof. Dipl.-Ing. Georg Stark lehrt Programmieren, Echtzeitsysteme und Robotik an der Hochschule Augsburg und war viele Jahre in der Entwicklung von Robotersteuerungen tätig.
Als Dozent können Sie diesen Titel über das Hanser Dozentenportal als kostenloses Prüfexemplar bestellen, sich gezielt über unser umfassendes Lehrbuch-Angebot informieren und erhalten Zugriff auf exklusive Zusatzmaterialien zu unseren Lehrbüchern.
Zum Hanser Dozentenportal
Pressestimmen
"Ein großer Teil des Buches befasst sich mit den Grundlagen sowohl der Robotik als auch von Matlab. Wer sich anhand dieses Werks tatsächlich erstmals an die Entwicklung einer Robotersteuerung macht, wird verblüfft sein, welche Vielzahl an Parametern zu berücksichtigen ist - glücklicherweise weist Georg Stark auf jeden einzelnen hin und ermöglicht es dem Leser, selbst Lösungen zu entwickeln." Design & Elektronik, Oktober 2009Empfehlungen der Redaktion:
Smart City
Smart City - die Stadt von morgen
Der Begriff Smart City beschreibt als Sammelbegriff die Anwendung digitaler Technologien auf den ... Mehr
Buch kaufen · E-Book (PDF) kaufen € 19,00
11/2018
Modelica - Objektorientierte Modellbildung von Drehfeldmaschinen
Eine praxisnahe Einführung in die Modellbildung elektrischer Maschinen mit Modelica
Mit einem GitHub-Tutorial zur Organisation, ... Mehr
Buch kaufen · E-Book (PDF) kaufen € 25,00
11/2018
Einführung in die Regelungstechnik
Ohne Regelung keine Automatisierung!
Regelungstechnik anschaulich erklärt
Mittels Regelungstechnik lassen sich so ... Mehr
Buch kaufen · E-Book (PDF) kaufen € 34,00
11/2018
Ihre Meinung
Vielen Dank für Ihre Meinung zu diesem Titel.
Ihre Leserstimme wird auf unserer Webseite angezeigt, sobald sie von der Redaktion freigegeben wurde.