Kunststoffprüfung
3., aktualisierte Auflage.
05/2015
760 Seiten. Fester Einband
Komplett in Farbe
Buch: € 99,99
Extra: E-Book inside
Buch kaufen ISBN: 978-3-446-44350-1
E-Book (PDF):
€ 79,99
E-Book kaufen
ISBN: 978-3-446-44390-7
Die enormen Zuwachsraten in der Kunststofferzeugung und -anwendung erhöhen die Forderung nach aussagekräftigen Mess- und Auswerteverfahren in der Kunststoffprüfung. Durch die Fortschritte in der elektronischen Messtechnik haben sich sowohl die klassischen Prüfverfahren weiterentwickelt als auch völlig neuartige Methoden etabliert. Die Aussagekraft dieser Kenngrößen zur Quantifizierung der Zusammenhänge zwischen der Mikrostruktur und den makroskopischen Eigenschaften wird dargestellt. Zusätzliche Informationen über die ablaufenden Schädigungsprozesse und -mechanismen können durch die Anwendung gekoppelter zerstörungsfreier Kunststoffprüfverfahren bzw. hybrider Methoden der Kunststoffdiagnostik gewonnen werden. An Hand von Beispielen zur Optimierung von Kunststoffen und Verbunden sowie zur Bewertung von Bauteileigenschaften wird ein werkstoffwissenschaftlich begründeter Einblick in die moderne Kunststoffprüfung vermittelt.
Prof. Wolfgang Grellmann leitet seit 1995 die Professur „Werkstoffdiagnostik/Werkstoffprüfung“ am Zentrum für Ingenieurwissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Prof. Sabine Seidler leitet seit 1996 den Lehrstuhl „Nichtmetallische Werkstoffe“ am Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie der Technischen Universität Wien und ist Rektorin der TU Wien.
Als Dozent können Sie diesen Titel über das Hanser Dozentenportal als kostenloses Prüfexemplar bestellen, sich gezielt über unser umfassendes Lehrbuch-Angebot informieren und erhalten Zugriff auf exklusive Zusatzmaterialien zu unseren Lehrbüchern.
Zum Hanser Dozentenportal
Pressestimmen
"Man kann dieses Buch inzwischen als Standardwerk bezeichnen." Christian Bonten, Kunststoffe, Januar 2016Empfehlungen der Redaktion:
Kunststoffeinfärbung
Das Einfärben von Kunststoffen, von der Erstellung der Farbpräparation bis hin zur Teilefertigung, verlangt fundierte Kenntnisse der chemischen, ... Mehr
E-Book (ePUB) kaufen € 79,99
12/2018
Kunststoffeinfärbung
Das Einfärben von Kunststoffen, von der Erstellung der Farbpräparation bis hin zur Teilefertigung, verlangt fundierte Kenntnisse der chemischen, ... Mehr
Buch kaufen · E-Book (PDF) kaufen € 99,00
10/2018
Handbuch Konstruktion
Unentbehrliches Nachschlagewerk mit wertvollem Erfahrungswissen für Konstrukteure und Produktentwickler
Am Anfang jeder ... Mehr
Buch kaufen · E-Book (PDF) kaufen € 269,00
06/2018
Ihre Meinung
Vielen Dank für Ihre Meinung zu diesem Titel.
Ihre Leserstimme wird auf unserer Webseite angezeigt, sobald sie von der Redaktion freigegeben wurde.