Konstruieren mit NX 10
Volumenkörper, Baugruppen und Zeichnungen
10/2015
432 Seiten. Fester Einband
Komplett in Farbe
Buch: € 59,99
Buch kaufen ISBN: 978-3-446-44399-0
E-Book (ePUB):
€ 47,99
E-Book kaufen
ISBN: 978-3-446-44485-0
Dieses Grundlagen- und Praxisbuch bietet einen umfassenden Einstieg in das CAD-System NX der Firma Siemens. Es richtet sich an Programmeinsteiger und Studierende, die sich unterrichtsbegleitend oder im Selbststudium in NX einarbeiten wollen, dient jedoch auch erfahrenen Anwendern als hilfreiches Nachschlagewerk.
Die vorliegende, vollständig überarbeitete Ausgabe basiert auf NX 10. Sie lernen darin zunächst die Benutzeroberfläche und die wichtigsten Befehle des Systems kennen. Die Kernfunktionalitäten werden an einfach nachvollziehbaren Beispielen erläutert.
Weitere Themen des Buches umfassen u.a. die parametrische Volumenmodellierung, das Ändern von 3D-Modellen auf Basis der vorhandenen Geometrie, den Umgang mit Baugruppen und die Zeichnungsableitung inklusive der Erstellung von Stücklisten.
Neue Inhalte dieser Auflage sind u.a. das Handling komplexer Konstruktionen mithilfe der Part Modules sowie die vereinheitlichte Vorgehensweise beim Erstellen von Bemaßungen. Das Thema „Synchronous Modeling“ wurde komplett überarbeitet.
Die Beschreibungen erfolgen anhand der englischen Benutzeroberfläche. Der Index enthält nun auch die englischen Befehle, um die Nutzung des Buches noch effektiver zu gestalten.
Eine Vielzahl von für diese Auflage neu konzipierten Übungsbeispielen zeigt optimale Lösungswege für Volumen- und Baugruppenkonstruktionen. Im Internet finden sich alle Beispieldateien der Übungen.
Michael Wiegand und Maik Hanel sind Experten in der CAD-Methodenentwicklung und seit vielen Jahren in den Bereichen CAD-Beratung, -Training und -Support tätig. Julia Deubner ist in der NX-Methodenentwicklung tätig.
Leserstimmen
Vorneweg sei gesagt, dass ich dieses Buch als Grundlage für ein Tutorium für Studenten nutze.
Gerade für CAD-Neulinge, aber auch für Fortgeschrittene ist dieses Buch absolut empfehlenswert. Schon auf den ersten Seiten merkt man, dass die Autoren sehr bemüht waren die Vorgehensweise und Befehle mit Bildern und Texten verständlich und detailliert zu erläutern.
Sehr angetan war ich davon, dass sich dieses Buch nicht entlang an einem Konstruktionsbeispiel hin zu einer fertigen Baugruppe hangelt. Sondern mit den absoluten Basics beginnt und dann die einzelnen Befehle und Tools thematisiert. Am Ende des Buches steht eine große Übungsaufgabe mit einer komplexen Baugruppe zur Verfügung. Somit können die einzelnen Kapitel auch separat und unabhängig voneinander behandelt werden, ohne dass auf das Vorhergehende aufgebaut werden muss. Dies ist auch der große Vorteil für Fortgeschrittene, die nur einzelne Befehle/Tools vertiefen möchten.
Verglichen mit anderen Büchern, wird nicht nur das Nötigste beschrieben. Es werden auch Unterpunkte der Funktionen erklärt, die für das Anwendungsbeispiel nicht relevant sind. Somit erlangt man umfassende Kenntnisse der Befehle und Tools.
Weitere Titel:
Konstruieren mit NX 8.5
Dieses Grundlagen- und Praxisbuch bietet einen umfassenden Einstieg in das CAD-System NX der Firma Siemens. Es richtet sich an Programmeinsteiger ... Mehr
E-Book (PDF) kaufen € 47,99
06/2013
Ihre Meinung
Vielen Dank für Ihre Meinung zu diesem Titel.
Ihre Leserstimme wird auf unserer Webseite angezeigt, sobald sie von der Redaktion freigegeben wurde.