Keine Bange vor der Schlange
Liebeserklärung an ein unpopuläres Tier
03/2016
296 Seiten. Flexibler Einband
Mit Illustrationen
Buch: € 19,90
Buch kaufen ISBN: 978-3-446-44702-8
E-Book (ePUB):
€ 6,99
E-Book kaufen
ISBN: 978-3-446-44710-3
Glitschig, eklig, bösartig … Wie kaum eine andere Tiergruppe sind Schlangen mit negativen Vorurteilen behaftet, die auf blühender Phantasie oder schlicht Unkenntnis beruhen. Sebastian Lotzkat, Herpetologe in Panama und Science-Slammer, widerlegt das schlechte Image der Schlangen – indem er an die Stelle der Mythen die viel spannendere Realität der Biologie setzt. Dazu beleuchtet er die wechselhafte Rolle der Schlange in menschlicher Weltanschauung und Kultur: von Adam und Eva über die Gorgonen bis zu Indiana Jones. Kurzweilig und fundiert zeigt er uns, was Schlangen wirklich sind: liebenswerte Tiere voller Schönheit, Kraft und Eleganz, mit einer schier unerschöpflichen Palette raffinierter Überlebenstricks.
Sebastian Lotzkat, geboren 1981, führten Rucksackreisen schon früh quer durch Europa und Lateinamerika, bevor er in Frankfurt Biologie studierte. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Senckenberg Forschungsinstitut, Autor, Science Slammer sowie freier Mitarbeiter des Senckenbergmuseums und des Palmengartens in Frankfurt. Im Rahmen seiner Promotion verbrachte er rund 12 Monate in den Regenwäldern Panamas, um die Vielfalt der dortigen Reptilien zu dokumentieren und dabei auch einige neue Arten von Echsen und Schlangen zu entdecken.
Pressestimmen
"Wer dieses mal witzige, mal sachliche und mal mitfühlend geschriebene Buch gelesen hat, wird Schlangen künftig auf jeden Fall mit Faszination betrachten - und vielleicht sogar mit Sympathie. … Ein überaus lesenswertes Buch." Dagmar Röhrlich, Deutschlandfunk "Wissenschaft im Brennpunkt", 24.07.16"Der Herpetologe Sebastian Lotzkat räumt, klärt und listet auf – und fordert einen Perspektivwechsel. ... Wer dem Autor folgt, wird Seite für Seite zum Schlangenversteher." Hella Kemper, Zeit Wissen 05/2016
"Herrlich unprätentiös geschrieben, der Autor findet klare Worte für die üble Nachrede, der sich Schlangen ausgesetzt sehen. ... Amüsant und faktenreich, ohne sich in Details oder Fachsprache zu verlieren. Eingestreute Anekdoten und Reisegeschichten in bester Science-Slam-Manier kommen dem Lesevergnügen zugute." Arne Baudach, Spektrum Online, 20.07.16
Empfehlungen der Redaktion:
Mach was mit 3D-Druck!
Mach was mit 3D-Druck! Entwickle, drucke und baue deine DIY-Objekte
Hast du bereits 3D-Druck-Vorlagen nachgedruckt und willst nun ... Mehr
Buch kaufen · E-Book (ePUB) kaufen € 30,00
05/2018
Die Supernasen
Dass der Ameisenbär noch nicht ausgestorben ist, versteht keiner. Er ist langsam, sieht schlecht, und sein Gehirn ist nur erbsengroß. Lydia ... Mehr
Buch kaufen · E-Book (ePUB) kaufen € 22,00
09/2016
Der Fall Paul Kammerer
1926 erklimmt Paul Kammerer einen Hügel im Schneebergmassiv. Dann setzt er sich einen Revolver an die Schläfe und seinem Leben ein Ende. Kurz ... Mehr
Buch kaufen · E-Book (ePUB) kaufen € 24,00
09/2016
Ihre Meinung
Vielen Dank für Ihre Meinung zu diesem Titel.
Ihre Leserstimme wird auf unserer Webseite angezeigt, sobald sie von der Redaktion freigegeben wurde.